20.10.2005, 13:10
die location ist für einen event so lala - es müsste in entgegengesetzter richtung gestartet werden - dann hätte man die gemessene strecke einigermassen eben und nicht bergab, da der auslauf etwas ebener war als vom start weg.
ich bin mit einem reinen strassen-set-up (viel schwerer, längeres getriebe, ohne shift-light, begrenzer 1000 umdrehungen niedriger) sage und schreibe 0,2 sekunden schneller gefahren als meine bestzeit im renntrimm von bitburg - dabei hab ich bei der 60ft/t sogar noch 0,2 sek. eingebüst!
dann sollte das fahrerlager und die techn. abnahme, sowie startprozedere völlig durchorganisiert sein damit keine 2 stündigen wartezeiten bei gearde mal 380 teilnehmern entstehen (in bitburg steht man gerade mal 5 minuten).
ich denke, dass wenn ein startgeld von 20 euro pro fahrer und eine parkgebühr oder eintrittgeld für zuschauer bei 2 euro liegen würde - nicht weniger leute kämen, dafür das fahren einiges günstiger für die teilnehmer würde - 15 euro pro lauf sind heftigst.
dann kann auch nicht sein, dass vor jedem lauf eine techn. abnahme erfolgt - ist doch überflüssig.
samstag sollte meines erachtens ein t&t-tag sein, sonntags sollte racing betrieben werden - nach dem reglement vom dmsb und nicht nach ps-klassen und reifenwahl.
ich könnte mir vorstellen, auf diesem gelände mit dieser anzahl an interessierten (teilnehmer sowie zuschauer) ein richtig geiles wochenende zu verbringen.
den termin vom märz würde ich auch nicht mehr anvisieren - viel zu riskant mit dem schnee, viel zu früh und für diejenigen die nicht schon wie ich im november das auto für die kommende saison vorbereiten.
just my opinion
jens
ich bin mit einem reinen strassen-set-up (viel schwerer, längeres getriebe, ohne shift-light, begrenzer 1000 umdrehungen niedriger) sage und schreibe 0,2 sekunden schneller gefahren als meine bestzeit im renntrimm von bitburg - dabei hab ich bei der 60ft/t sogar noch 0,2 sek. eingebüst!
dann sollte das fahrerlager und die techn. abnahme, sowie startprozedere völlig durchorganisiert sein damit keine 2 stündigen wartezeiten bei gearde mal 380 teilnehmern entstehen (in bitburg steht man gerade mal 5 minuten).
ich denke, dass wenn ein startgeld von 20 euro pro fahrer und eine parkgebühr oder eintrittgeld für zuschauer bei 2 euro liegen würde - nicht weniger leute kämen, dafür das fahren einiges günstiger für die teilnehmer würde - 15 euro pro lauf sind heftigst.
dann kann auch nicht sein, dass vor jedem lauf eine techn. abnahme erfolgt - ist doch überflüssig.
samstag sollte meines erachtens ein t&t-tag sein, sonntags sollte racing betrieben werden - nach dem reglement vom dmsb und nicht nach ps-klassen und reifenwahl.
ich könnte mir vorstellen, auf diesem gelände mit dieser anzahl an interessierten (teilnehmer sowie zuschauer) ein richtig geiles wochenende zu verbringen.
den termin vom märz würde ich auch nicht mehr anvisieren - viel zu riskant mit dem schnee, viel zu früh und für diejenigen die nicht schon wie ich im november das auto für die kommende saison vorbereiten.
just my opinion
jens