Beiträge: 88
Themen: 22
Registriert seit: 09.01.2007
Moin Moin,
wer hat hier schon mal Erfahrungen mit Stabzündspulen im VW 16v gemacht.
Sprich welche passen und was ist zu beachten?
Und wer kennt noch nen guten Hersteller für 16v Turbo Ansaugbrücken?
Danke für die Hilfe
Beiträge: 215
Themen: 2
Registriert seit: 13.03.2010
Wenn man den Ventildeckel anpasst, kann man doch die Stabzündspulen vom 1,8T..... verbauen.
Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert seit: 25.05.2010
Hallo,
die vom 1,8t sind etwas zu kurz aber vom 2.0TFSI passen von der
länge her.
mfg
Beiträge: 54
Themen: 9
Registriert seit: 04.08.2010
Die Spulen der TFSI Modelle sind 1cm länger wie die des 1.8T , somit eignen die sich eher . Aber auch dort muss endweder am Ventildeckel oder an der Spule noch nachgearbeitet werden .
http://s708.photobucket.com/albums/ww89/...CN0397.jpg
http://s708.photobucket.com/albums/ww89/...CN0398.jpg
m.f.G
Beiträge: 215
Themen: 2
Registriert seit: 13.03.2010
Ich hab beide schon beim 16V gesehen...aber um so länger, desto besser.
Du musst aber die 4 poligen nehmen, die haben dann einen internen Treiber.
Beiträge: 121
Themen: 0
Registriert seit: 26.07.2010
Teilenummern und Pinbelegungen (oder wie Du die Pinbelegung rausmessen kannst) findest Du in meinem Handbuch zur ECU481
http://www.maf-map-engineering.de/downlo...ndbuch.pdf
Anbei noch ein Bild der nötigen Bearbeitung an der Zündspule ...
Beiträge: 430
Themen: 3
Registriert seit: 02.01.2005
Hallo
An der Zündspule muss fast nichts geändert werden bis auf die Nase um sie beim originalmotor gegen Verdrehung zu sichern, es muss lediglich der Ventildeckel 20mm tief und auf Durchmesser 30mm aufgespindelt werden, dann hat man auch weiterhin den Feuchtigskeits schutz mit der Manschette.
Wie hier
http://leistungshunger.de//mediapool/46/...G_7348.JPG
Beiträge: 121
Themen: 0
Registriert seit: 26.07.2010
@Hermy: Hast Recht, aber viele wollen den Deckel nicht ausspindeln. Feuchtigkeitsschutz ist mit temperaturbeständigem Schaumband auch kein Problem mehr ...
Beiträge: 88
Themen: 22
Registriert seit: 09.01.2007
Hallo
also die TFSI Zündspulen nehmen, und dann überlegen,
entweder die Ventildeckel aufzuspindeln oder die Zündspulen bearbeiten.
Wer fährt so was denn schon?
danke
Beiträge: 215
Themen: 2
Registriert seit: 13.03.2010
Ich würde es machen, wie Hermy sagt. An der Zündspule würde ich so wenig ändern wie möglich.