Beiträge: 745
Themen: 65
Registriert seit: 25.07.2006
Das sieht super aus !!
Beiträge: 935
Themen: 75
Registriert seit: 02.05.2005
was schwebt dir denn als LLK vor? Wassergekühlt? Oder Luftgekühlt an Stelle des HEckflügels? Gruß Markus
Beiträge: 101
Themen: 5
Registriert seit: 11.10.2005
Danke Danke.
gestern war der Tank dran hat ewig gedauert einen Halter zu bauen gewinde schneiden Spannbänder fertigen aber jetzt ist die Montage fertig und es hält Bombe.
Was ich für nen Ladeluftkühler fahre ?? Antwort: ich fahre nen Luftgekühlten. Aber wie ich das mit dem Heck generell mache weiß ich noch nicht ich kann den Motor nicht so gut verstecken wie den TYP 4 weil der viel höher aufbaut aber ich arbeite mich von vorne nach hinten es gibt ja für alles ne Lösung, sollt halt auch bischen gut aussehen und Praktisch sein. In der Zeit wo ich am Auto schraube schraubt der Motorenbauer am Motor.
Beiträge: 101
Themen: 5
Registriert seit: 11.10.2005
So heute war das Gitter vorne dran und dann noch die Schlitze an der Haube angezeichnet (das die luft auch wieder raus kann). Was ich auch noch gemacht habe ist das Luftleitblech innen habe aber grad kein Bild davon.
Dann habe ich noch die Alurohre für die Wasser-Leitungen bestellt dauert aber ne Woche

bis die da sind.
Morgen werden noch die Schlitze rausgemacht und Do gehts nach DÜDO zu Verwanten.
Wie findet ihr die neue Farbe ??
Beiträge: 935
Themen: 75
Registriert seit: 02.05.2005
ich mag das braun viel lieber
Beiträge: 101
Themen: 5
Registriert seit: 11.10.2005
ich denke mit dem neuen Motor muss auch ne neue Farbe her. Die Farbdose war grad griffbereit war nur mal so... Der Käfig und die Achsen werden auf jedenfall Schwarz.
Beiträge: 101
Themen: 5
Registriert seit: 11.10.2005
der Arbeitsalltag hat mich wieder ;--( den Urlaub habe ich aber genossen und auch einiges am Renner machen können. Habe euch wieder ein paar Bilder, das mit den Schitzen war eine SAU-Arbeit aber ich denke es hat sich gelohnt wenn man das Ergebnis sieht. Mal schauen wann der Händler anruft bei dem ich die Alu Rohre bestellt habe fürs Wasser die Schläuche und Schellen habe ich schon
Beiträge: 745
Themen: 65
Registriert seit: 25.07.2006
wie hast du die Schlitze denn gemacht? Flex und Bohren fräsen oder ist es ein fertiges?
Beiträge: 101
Themen: 5
Registriert seit: 11.10.2005
Nix Fertiges!!!
Alles Handarbeit mit dem Multimaster und der Fräse.
Beiträge: 935
Themen: 75
Registriert seit: 02.05.2005
Zitat:Original von Sancho-drag.
der Arbeitsalltag hat mich wieder ;--( den Urlaub habe ich aber genossen und auch einiges am Renner machen können. Habe euch wieder ein paar Bilder, das mit den Schitzen war eine SAU-Arbeit aber ich denke es hat sich gelohnt wenn man das Ergebnis sieht. Mal schauen wann der Händler anruft bei dem ich die Alu Rohre bestellt habe fürs Wasser die Schläuche und Schellen habe ich schon 
Schick gefräst
Aber vom Lack her soll es doch kein Panda werden, oder?