Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#11

Sorry aber ich habe nicht mehr die Zettel wo die 1/8 (zeit ) drauf steht.

Ja wenn ich es dann richtig verstehe, müsste ich ja mit warmen Reifen dann 3,5 bar Haben.?

Soll ich dann den 1,5 er Reifendruck im kalten oder im warmen zustand messen( runterlassen).

Haben Ansaugschlauch(samco) und ne andere AGA und ein anderes Ventil zb Evo Ventil. auswirkungen auf die Zeit.

Weis einer wo man gebrauchte Slicks bekommt( weiche Slicks natürlich)

mfg Danny
Zitieren
#12

... Slicks kannste momentan zu einem guten Kurs im LET Forum bekommen! Neu, versteht sich!

Denke aber ehrlich gesagt nicht das Du damit großartig was reißt!

Überdenke das ganze Konzept deines Wagens und Du wirst ordentlich was rausholen! Das was Du momentan machst ist nix halbes und nix ganzes! *nicht bös gemeint*

Ich erfahre das momentan am eigenen Leib. Wenn Du wirklich schnell sein willst mußt Du alles ändern, und mit der Basis 1,8T musst du ordentlich Gas geben.

Normalerweise, GT28 und einen guten LLK, ne gute WAES. Auspuff incl. Kat ganz klar. Noch ordentlich abgestimmt, zum Beispiel bei D. Labe in Berlin. Ergebnis werden irgendwo 320 bis 340PS sein. Das ganze mit Slicks gefahren dürfte Dir eine tiefe 13er Zeit garantieren.

Bis jetzt habe ich für mein Projekt 1,4Turbo knappe 4000€ investiert und ein Endeist nicht in Sicht Gruebel
Das ganze soll übrigens nur ne tiefe 14er Zeit bringen Sleep

Also lass Dich hier von den Cracks beraten und meld Dich mal im RS Forum an. Da sindeinige Leute die wirklich Plan haben....
Zitieren
#13

Also ich würde auch erstmal zu "ordentlichen" Reifen raten. Mit guten Slicks kannste schonmal locker ne 1/2 Sek raus holen.

Dann eben die AGA "vergrößern" - aber das wurde schon alles genannt!

Ich bin in ROW gegen nen Serien S3 gefahren und da war die beste Zeit ne 14,6

to do List:

- AGA auf gut 2,5 oder eventuell 3" vergrößern
- 200 oder besser 100 Zeller Kat
- anderer Lader GT28 zB.
- gescheiter LLK
- WAES (Wasser/Alk Einspritzung)
- Slicks oder Semi Slicks
- versuchen Gewicht beim Rennen zu sparen (Ersatzrad, Rücksitzbank etc...)
- Chip, aber haste ja

Und was zum Schluss gaaanz wichtig wäre, alles bei nem gescheiten Tuner abstimmen lassen, willst ja nicht, das Dir irgendwas "weg brennt"

Das was ich aufgezählt habe liegt bei ca 2300,- bis 2600,- an Materialkosten. Wenn man gescheit einkauft Smile

Dann dürften die tiefen 13er Zeiten wirklich möglich sein.

MfG

Hein
Zitieren
#14

Zitat:Original von Danny
Sorry aber ich habe nicht mehr die Zettel wo die 1/8 (zeit ) drauf steht.

Ja wenn ich es dann richtig verstehe, müsste ich ja mit warmen Reifen dann 3,5 bar Haben.?

Soll ich dann den 1,5 er Reifendruck im kalten oder im warmen zustand messen( runterlassen).

Haben Ansaugschlauch(samco) und ne andere AGA und ein anderes Ventil zb Evo Ventil. auswirkungen auf die Zeit.

Weis einer wo man gebrauchte Slicks bekommt( weiche Slicks natürlich)

mfg Danny

das kannst nicht pauschal sagen, das is überall verschieden!!

@all

es ist die frage ob sie investieren will oder einfach beim jetzigen Setup bessere Zeiten fahren will!

Wie schon gesagt slicks helfen sicher einiges ... Wegen leistung is halt wirklich die frage ob du investieren willst oder nicht!!

Wegen 1/8 Zeit --- schade, hätte gerne n vergleich zum Ibiza Cupra 05 gehabt!

mfg
Zitieren
#15

...naja, ohne Mehrleistung wirds ja essig schneller zu werden!

zu Danny´s Frage bezüglich AGA
--> ja, die wird sich positiv auf die Leistung auswirken, aber ne bessere Zeit ist mehr fraglich.

Glaube mit dem Setup so wie es jetzt ist schaffste im höchstfalle noch ne halbe sekunde. Der K04 so wie er jetzt drin ist wird bei 270PS absolut an der Kotzgrenze laufen! Das ganze aber nur in Verbindung mitner AGA und LLK und individuell abgestimmt.


Hier mal aus dem RS Forum ein kleiner Auszug für ein 290PS Setting:
- HGP Abgasgehäuse für k04 Lader
- verstärkte Kupplung (sachs)
- Metallkatspatronen 100 cpsi je von HJS
- Komplettauspuffanlage Bastuck, optimiert auf 0,347bar Staudruck, 70 mm
- Chipoptimierung auf 1.3 Bar gehalten bis auf 5500rpm
- Ansaugung optimiert (Golf IV R32 DSG)
- Sportluftfilter matte
- geschlossenes Forge

Ergebnis: 296 PS und 442 Nm
Ladedruck von 1.3 Bar gehalten bis 5500 rpm

Kosten hierbei lt. Besitzer ca. 3500€

Grüße GTdriver
Zitieren
#16

Hallo...


...welche Reifengröße und Marke fährst du denn???
Zitieren
#17

Zitat:Original von Danny
Ne serie hat der 210 ps (s3 maschiene).

war noch nicht auf dem Prüfstand,meinste net das der die angegebene Leistung hat,( wo MTM angibt)

Bereifung 225/40/r18, Hankook S1 Evo
auf der orginalen Cupra R Felgen.

Ist das ein großer Unterschied von 2,5 auf 1,5 mit dem anfahren.

wer lesen kann ist klar im vorteil!!! Grins
Zitieren
#18

Danke für die Tipps mit anderem Lader usw....


Aber nein ich will eigentlich mit einer anderen AGA, Ansaugschlauch,(Samco)ein anderes Forge Ventil und ne schärfere Abstimmung ne.eventuel andere Reifen, ne glatte 14 s hin bekommen.(jetzt im moment eine 15,1s

In dem Cupra Forum ist einer der mit fase 2 von Wimmer, plus Aga, eine 13,9 s gefahren ist( 273 ps 430 nm, Rüsitzbank raus und Parada(Reifen).

Nochmal ne Frage, soll ich den Reifendruck im warmen Zustand auf 1,5 bar runterlassen oder Im kalten.

Kommt jemand günstig an den Parada oder Michelin pilot sport( ist ein semi,oder?


mfg Danny ®
Zitieren
#19

pilot sport is kein semi ...

im kalten zustand .. Aber du siehst eh normalerweise verformt sich der reifen noch nicht viel wennst auf 1,5Bar runter lasst ... würd einfach mal @home auf 1,5 Bar machen und ne runde fahren schauen was is!!

Ich denk 1,2 sollten für die meile schon drin sein ohne das was is! Aber musst probieren!

mfg
Zitieren
#20

jo mache ich wenn er wieder angemeldet ist,

gibt es auch ein semi von michelin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste