Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

www.street-eliminator.de
#71

Hey Guido,
alles kein Problem, ich werde für dich mit 40L Sprit im Jeep als Servicefahrzeug hinterher fahren.

LARS
Zitieren
#72

Hallo guido,

nun aber schnell noch ´ne 07 besorgt !

DMSB dürfte kein problem sein, denn wir cruisen ja nur auf der straße. die ampel steht ja wohl hoffentlich auf einer rennstrecke ?!
Zitieren
#73

ich bin raus, aber wir sehen uns in Rothenburg!
Zitieren
#74

Moin, haste dich auch angemeldet? Na, dann müssten wir dann ja auch noch in Belgien zusammen tätig werden, damit die mal mitkriegen dass mein Auto KEIN CJ7 ist...

Seit wann kann man bei McDonalds tanken??

Aber ich finde die Idee sowieso nicht so schlecht unterwegs nicht nur für das Wohl der Karren zu sorgen, sondern auch für das der Fahrer!!!

Grüße

boris
Zitieren
#75

Klar, das gehört zum Crusing-Parcours... alle beim MC Drive in die Schlange und in den Kasten gebrüllt ‘was ham sie gesagt???‘

Guido, wieso meinst du es könnte bei Teilnahme Differenzen mit dem DMSB geben?
Zitieren
#76

Zitat:Guido, wieso meinst du es könnte bei Teilnahme Differenzen mit dem DMSB geben?

Mir hatte vor Jahren mal jemand erzählt, das man als Lizenznehmer vom DMSB nur auf Rennen vom DMSB fahren darf, bzw. man ausgeschlossen oder gesperrt wird, wenn man auf nicht DMSB angemeldeten Rennen
erwischt wird............
aber vielleicht ist ja sowas heute Geschichte

Gruß Guido
Zitieren
#77

moin,
bin neu und hab trotzdem ne idee. ich weiß, dass es keine klesseneinteilung geben soll, aber vielleicht ist eine einteilung in front und hecktriebler sinnvoll? sicher, man sollte erstmal 2006 abwarten. könnte mir aber vorstellen, dass die fronttriebler zeitenmäßig doch den meisten hecktrieblern hinterherhinken. ich weiß, dass das schnellste fzg. auf deutschlands strassen gesucht wird, aber physikalisch sind da eben grenzen gesetzt, wenn man nicht ein vermögen in seinen fronttriebler investieren kann (vom wollen kann ja schließlich ausgegangen werden). ist ne idee (@ udo fink: ot-geber-halter für meinen 16v? ich nerve, ich weiß!)

gruß andré
se16
Zitieren
#78

Hallo André und Gäste !
Die Idee ist ja nicht schlecht, kommt aber sicher etwas spät,
und so wie ich die (Hot Rod/Street Machine gepowerten) Jungz kenne,
die hinter dem SE Projekt stecken, dürfte das etwas erfolglos sein mit der Front Triebler Klasse im SE.
Ich will dich nicht vergackeiern, aber da kommen dann bestimmt Sprüche wie :
Na denn fahr doch rückwärts die Quartermile runter,
dann hat deine Kiste den Antrieb da , wo er hingehört.................. Big Grin!
Ich kann deinen Vorschlag verstehen, und es muß auch etwas frustend sein,
mit nem 200-300 (?) PS Front Triebler gegen diese Monster anzutreten,
um so mehr Respekt verdienst du, und hast du auch von mir.
Du kannst halt nur mit deinem niedrigen Gewicht was reißen,
und vielleicht mit den anderen Front Kratzern um "Ruhm und Ehre" innerhalb der SE Wertung fahren.
Die schnellste Front Triebler Zeit in D ist übrigens aus dem Jahr 2000 (!!),
eine 11,07 auf 217 (?), gefahren von Frank Spenna mit einem Turbo Einser Golf.
Hier im Forum hat Frank mal was interessantes geschrieben ,
such dir mal das Thema "Fahrwerksabstimmung Fronttriebler",
das könnte nützlich sein für weitere Umbauten im Winter.
Vielleicht kommt Frank auch wieder an den Start,
er hat seinen Einser schon seit langer Zeit nicht mehr im Rennen,
aber die Kiste komplett neu Smash aufgebaut, ich bin gespannt, obs klappt bis zur Saison 06.
Bis dann, Viel Erfolg und persönliche Bestzeiten wünscht
Benni
Ach ja : Im "King of Europe" gibr es ja eine getrennte Front Triebler Wertung,
und da waren in 05 gerade mal 4 Starter dabei.
Mit ner 12,9 war "G 60 Stegi" im Einser Golf da Huld Top QualifierHuld.
Also auf nach Belgien in 06 !!
Zitieren
#79

Danke Benni, also ich möchte noch mal klarstellen dass hier niemand diskriminiert wird, egal welche Antriebsform er bevorzugt und mit welcher art von material er/sie an den start geht (hauptsache das Auto ist grau Rolleyes – nein, nur spaß). Klar war das gut beim KOE die einzelnen Klassen erst untereinander und dann in den Finals gegeneinander fahren zu lassen. Dazu fehlt nur beim Eliminator leider einfach die Zeit, da wir ja ‘zu Gast’ auf anderen Events sind und nicht das ganze Wochenende ausfahren können. Deshalb muss die Schlacht ein bisschen kompakt ausgefochten werden. Und ich kann nur immer wieder betonen dass es nicht nur um die ET auf der Viertelmeile geht, sondern auch um Durchhaltevermögen und Zuverlässigkeit. Wenn es Hecktriebler, Fronttriebler und Allradklasse gibt müsste man ja wiederum auch ne Streetklasse unter 12 Sekunden fahren und da wären wir dann schon wieder beim Zeitindex. Also, Kopf hoch, Höschen trocknen und auf in den Kampf...
Zitieren
#80

Der Frontriebler der sich jetzt ganz unten angemeldet hat, roter Opel Kadett ( oder auch D-Karton genannt ) ist auch nich zu verachten.......
11,1 auf der 1/4 Meile ( Bitburg war das, glaub ich )

Wie gehts denn jetzt weiter, wann, wie und wo ????

Grüße Guido
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Manfred
11.01.2004, 19:30
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste