Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
Hallo. Gibt es alternativen zu C16?? Forgendes Problem.
4Zylinder Motor mit 11000u/min und einer Verdichtung von 9,2 zu 1 mit 3Bar Ladedruck....
C16 würde Klappen. Nun habe ich was von Panta Race Fuel gehört das Panta XS RON 115. Allerdings finde ich nichtmal ein Datenblatt zu dem Zeug? Hat wer Erfahrung damit gemacht?
Ich habe schon bei Race PRO (vertriebspartner in Deutschland) telefoniert, die konnten mir allerdings auch nichts dazu sagen. Gibt es weiterhin noch Alternativen? Am besten nätürlich verbleit.
Danke.
GreeZ Chris
Beiträge: 426
Themen: 21
Registriert seit: 10.04.2007
Boba fährt bei ähnlichen Motordaten E85. Vielleicht ist das eine Alternative für dich.
Dead-Rabbits Dragracing Team
Jade Race - Supporter der Orga
Beiträge: 408
Themen: 76
Registriert seit: 23.01.2009
Aus welchem Grund nimmt man überhaupt C16? Bis jetzt die ich gesehen habe, konnten mit C16 nicht mehr Leistung erzielen können als mit E85.
Beiträge: 2.852
Themen: 232
Registriert seit: 14.07.2002
Ich vermute, man nimmt C16 in den Dragster-Klassen, in denen die Verwendung von Methanol oder Ethanol nicht erlaubt ist,
oder als "Aufladung" gewertet wird und man deshalb das teure C16 nimmt, um hoch verdichtet/früh zündend fahren zu können.
Vielleicht schreibt mal jemand mit richtig Ahnung aus der Praxis was dazu.
Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
ich kann auch nur das weitergeben was unser Abstimmerfritze mir erzählt hat:
Es geht wohl hauptsächlich um das "Klopfen" was ja Alkohol auch E85 nicht macht oder man es nicht merkt.. grade bei höheren Verdichtungen und hohen Ladedruck.. Der bleianteil im C16 soll wohl auch sehr Positiv sein. wie und was genau weiß ich leider nicht.. Ich benötige wohl Minimum 114Oktan...
Beiträge: 143
Themen: 7
Registriert seit: 01.11.2012
Kannst nicht 102 Ultimate mit WAES Einspritzung fahren. Bei entsprechender Bedüsung kriegst ca 20 Oktan oben drauf.
Sali, Matthias
Beiträge: 408
Themen: 76
Registriert seit: 23.01.2009
reyalp schrieb:ich kann auch nur das weitergeben was unser Abstimmerfritze mir erzählt hat:
Es geht wohl hauptsächlich um das "Klopfen" was ja Alkohol auch E85 nicht macht oder man es nicht merkt.. grade bei höheren Verdichtungen und hohen Ladedruck.. Der bleianteil im C16 soll wohl auch sehr Positiv sein. wie und was genau weiß ich leider nicht.. Ich benötige wohl Minimum 114Oktan...
Verstehe ich das richtig, der Abstimmer weis nicht welchen Sprit du fahren sollst? Oder ist der Motor falsch gebaut worden, so dass du jetzt was spezielles brauchst?
Also solange du nicht 2000PS im 4 Zylinder fahren willst, kann man ohne Probleme mit einem anderen Motor Setup die gewünschte Leistung mit normalen E85 erzielen.