Mein kleiner Funny Bike Baukasten - Dr.Funnybike - 03.02.2007
To be continued......
Mein kleiner Funny Bike Baukasten -
viper - 03.02.2007
und noch ein Bausatz
Mein kleiner Funny Bike Baukasten -
RaceFink - 03.02.2007
Warum habt Ihr so kleine Luftsammler (Plenums) ?
Gruß Udo
Mein kleiner Funny Bike Baukasten -
viper - 03.02.2007
Damit der Luftstrom im Sammler nicht abgebremst wird. Hoffe ich zumindestens.
Mein kleiner Funny Bike Baukasten -
viper - 03.02.2007
Hi Thomas
Ich vermissen bei deinem Baukasten den vorgeschribenen Ölsammelbehälter.
Was ich eigentlich meine ist, ich weis das früher bei den Dragbikes mit Turboladern oder Kompressoren ein Ölauffangbehälter von mindesten 2 Litern vorgeschrieben war. Davon kann ich numehr nichts mehr finden. Wurden die Regeln geändert oder bin unfähig die richtige Seite zu finden ?
( Habe keinen Platz für einen 2 Literbehälter ! )
Mein kleiner Funny Bike Baukasten - Dr.Funnybike - 03.02.2007
@Udo: Das Plenum ist so kompakt weil wir meistens durch den vorhandenen Platz limitiert sind und auch nur relativ kleinvolumige Motoren haben. 1325cc ca. 500PS
@Marc: DMSB Teil V Seite 3 §1.9 = 0,5Liter. Aber 2 Liter stehen glaube ich im FIM/UEM Regelwerk!
Good Speed
Thomas
P.S.
Gerage nochmal UEM Regeln gelesen: RR09.1.16 sagt das ein "Catch Tank" mit Trennung von Einlass und Auslass vorhanden sein muss. Der Auslass des Auffangbehälters muss in den Auspuff oder einen weiteren Behälter münden. Alle Schläuche müssen an den Enden befestigt sein. Volumen wird keines angegeben. Tip: Von Mann+Hummel gibt es einen Abscheider der "Pro Vent" heisst. Der könnte was für uns sein! (Sowas erfährt man am Stammtisch...)
Mein kleiner Funny Bike Baukasten -
viper - 04.02.2007
Ich habe jetzt einen 1 Liter Sammelbehälter von Forge mit Füllstandsanzeige und getrennten Ein und Ausgängen. Nun muss ja die Abluft in den Auspuff oder in ein seperates Gefäß ab geleitet werden. Wenn ich die nun vor dem Turbo wieder einleite, gilt dann der Motor als seperates Gefäß oder gilt es, da ich es ja nach dem Motor durch den Auspuff schiebe ?
Zu zweiten sind bei den Bremsen beim DMSB dieses Jahr 295 er und bei der FIM/UEM nur 250 er Solobremsscheiben vorgeschrieben. Ist das ein Schreibfehler beim DMSB ? Früher waren die Vorschriften gleich und welche gelten jetzt wo für mich ?
Danke Marc
Mein kleiner Funny Bike Baukasten -
viper - 08.02.2007
Kann mir denn keiner bei den Bremsscheiben helfen ?
( In der Politik geht ja Europarecht vor Nationalen Recht )
Mein kleiner Funny Bike Baukasten - Dr.Funnybike - 09.02.2007
Marc,
ist doch ganz einfach:
Für Rennen unter DMSB gilt 295mm vorne und für UEM/FIM 250mm!
Baust Du also mindestens 295mm ein bist du gut gerüstet. Oder eben die Doppelscheibenlösung mit 230mm.
Für England (ACU Chapter 6.1) gelten übrigens die Werte wie im DMSB Regelwerk.
Good Speed
Thomas
...der jetzt in die Garage geht Bremsscheiben nachmessen....
Mein kleiner Funny Bike Baukasten - Dr.Funnybike - 25.02.2007
@Marc - hier siehst Du eine reglementskonforme Bremsscheibe (295mm).
Good Speed
Thoimas