German Drag Racing Board
Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) (/thread-1926.html)

Seiten: 1 2 3 4


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Acki - 12.12.2006

Und was ist nun der Vorteil von Kupfer gegenüber Stahl/Edelstahl?
Das ich da auch nen Krummen Kopf und Block zusammen hauen kann?! Bei Stahl aber ned?!


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Davd289 - 12.12.2006

Soweit mann es mir erklärt hat , gibt es keinen nach oder vorteil zu den beiden dichtungen,allerdings habe ich auch mit Firmen geschprochen die eine reine Kupferdichtung nicht befürworten,oder sogar nicht empfehlen da sie sehr schwehr dicht zu bekommen ist.( O Ton Dichtung schwarz Zb.)Macht mann nur bei Oldtimer ....und wenns keine andere möglichkeit gibt.

Ein anderer Dichtung herstellen meinte das die Kupferdichtung nur geht wenn mann schneidringe für den brennraum verwendet.Selbst würden sie aber nicht machen .....toll nicht.

Und dann noch die Multi layer ,hab schon oft drüber gelessen aber in Deutschland macht sie anscheinend keiner.

Werde morgen mal Cometic anschreiben mal sehen was wird.


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Acki - 12.12.2006

Schneidringdichtungen gabs von Spesso?!
Aber ab wann braucht man die?

Sind diese MLS Dichtungen nur 1/10 Edelstahl"bleche" welche zusammen genietet wurden oder ist da noch was besonderes dran?


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Davd289 - 13.12.2006

Hi soweit ich info...aber bitte nicht wörtlich nehmen da ich auch sowas suchen.....

Diese Multi Layer soll ja eine mehrlagige stahl dichtung sein aus diversen dichtungskomponente 4 oder 5 sck.


Schneidringe bei der Kupfer : Ich glaube die braucht mann immer da es sonnst nicht geht....


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Acki - 13.12.2006

Kannst auch Schneidringe mit ner Seriendichtung fahren.
Aber ob das beim Dragracing funktioniert weiß ich nicht Big Grin


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Acki - 26.03.2007

Hat hier jemand noch ne Firma aus D ausser Reinz der MLS herstellt?
Cosmetics dürfte wohl extrem teuer sein und die Seiten sind auch nicht gerade aktuell (Kataloge von 2004 online) was für mich nen schlechten Eindruck hinterlässt.


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Benni - 26.03.2007

Vielleicht hat http://www.elring.de/ was ?
Da gibts auch ne Tech-Info-Hotline.
Viel Erfolg wünscht
Benni


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - oldspook - 30.03.2007

http://www.jostrav.de die machen die Arbeiten für die Schneidringe an Zylinderköpfen in Velbert. (Nicht wundern dass sie auch Schlösser usw. herstellen. Die haben eine ganz feine, kleine CNC Werkstatt mit SEHR fähigen Leuten).

Kupferdichtungen - ähm.. schon mal beim örtlichen Laser bzw. Wasserstrahlschneider gefragt?

.. ihr macht das alles immer so kompliziert ...


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Jan - 17.01.2008

Hallo,
habe das ganze Thema gelesen.Was mir aber nicht ganz klar ist, ist eine Kupferkopfdichtung für ein Alltagsfahrzeug (ohne O-Ringe) tauglich?
Und was soll schwierig beim einbau heißen? Ist es damit getan ganz sauber zu arbeiten und dann eines der oben genannten Sprays zu verwenden? Oder gibt es sonst noch irgendwelche Tricks?


Gruß Jan


Kopfdichtung aus Kupfer (Vollmaterial) - Fränky - 17.01.2008

Gute Frage. Bei unserm Blown Hemi halten die Kupferdichtungen mit eigelegten Drahtringen jetzt seit drei Jahren dicht. Für einen Alltagsmotor brauchts meiner Meinung aber keine, ohne Drahtringe sind die auf Dauer nicht dicht. Vorteil ist, das man mit der Verdichtung spielen kann, da es die Kupferdichtungen in allen möglichen Stärken gibt.