German Drag Racing Board
Bitburg im sonnigen Herbst - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Veranstaltungen und Rennserien (https://www.dragracing.info/forum/forum-5.html)
+--- Forum: Veranstaltungen (https://www.dragracing.info/forum/forum-54.html)
+--- Thema: Bitburg im sonnigen Herbst (/thread-7337.html)

Seiten: 1 2 3


Bitburg im sonnigen Herbst - Gustl - 29.09.2011

Sorry, wir haben keine db-Begrenzung :-)


Bitburg im sonnigen Herbst - Vw Bug Black - 29.09.2011

Ja denn brauch mal wohl mit ein Wankel biest nicht am Start gehen .


Bitburg im sonnigen Herbst - Rotorrabbit - 30.09.2011

Richtig Mario dann kannst Du den Wankel zwar mitbringen aber nicht starten... ich denke eine DB Begrenzung kann Sinnvoll sein aber extra das Auto laut machen mittels Tröte oder man kann einfach nichts dafür das ein Motor eben keine Ausslassventile hat ist auch noch ein Unterschied. Aber wenn Ü 98DB dann Zaungast und Kein Wankel darf mal die Traktion in Bitburg testen... schade


Bitburg im sonnigen Herbst - Hermy - 01.10.2011

Rotorrabbit schrieb:Richtig Mario dann kannst Du den Wankel zwar mitbringen aber nicht starten... ich denke eine DB Begrenzung kann Sinnvoll sein aber extra das Auto laut machen mittels Tröte oder man kann einfach nichts dafür das ein Motor eben keine Ausslassventile hat ist auch noch ein Unterschied. Aber wenn Ü 98DB dann Zaungast und Kein Wankel darf mal die Traktion in Bitburg testen... schade

Wenn du an deinen 2-Takter einen Auspuff baust, wird deswegen auch nicht langsamer, wir haben auch an sämtlichen wagen zumindest einen Schaldämpfer, das nimmt zumindest den Schmerz aus den Ohren, was bei den Wankelmotoren ja schon nichts mehr Rennsport und schon gar nichts mehr mit angenehm zu tun hat.


Bitburg im sonnigen Herbst - Vw Bug Black - 01.10.2011

[quote=Hermy]Wenn du an deinen 2-Takter einen Auspuff baust, wird deswegen auch nicht langsamer, wir haben auch an sämtlichen wagen zumindest einen Schaldämpfer, das nimmt zumindest den Schmerz aus den Ohren, was bei den Wankelmotoren ja schon nichts mehr Rennsport und schon gar nichts mehr mit angenehm zu tun hat.[/QUOT

Wieso hat das nichts mehr mit Rennsport zu tun das erkläre mir bitte mal ?


Bitburg im sonnigen Herbst - Acki - 01.10.2011

98db bei 3800rpm wird doch wohl machbar sein ohne last!


Bitburg im sonnigen Herbst - Hermy - 01.10.2011

Warum muss den Zuschauern die Ohren Bluten wenn sie sich an der Strecke aufhalten und wenn man nur noch mit Kopfhörern an der Strecke stehen kann ist da doch etwas weit übers Ziel hinausgeschossen worden.
Das Motorsport auch zuhören sein soll is klar, aber es sollte auch grenzen haben.


Bitburg im sonnigen Herbst - Mex.83 - 01.10.2011

war heute jemand in Bitburg?

Wollte Morgen evtl. hin wie siehts den aus viele Starter ?


Bitburg im sonnigen Herbst - Björn Lähndorf - 01.10.2011

Hallo,

für mein Gefühl und ebenfalls das vieler Zuschauer gibt es ein meist ein akzeptables (angenehmes) Verhältnis zwischen ET und Geräuschentwicklung - jedem wird
klar sein, daß ein 5 oder 6 Sek. Fahrzeug einen entsprechenden Schallpegel entwickelt; wobei ich es eher lächerlich finde wenn ein 11 Sek. Fzg. infernalischen Krach macht.

Fakt ist auch das die meisten Amatuerklassen so ab 8 Sek. aufwärts locker ihre Zeiten auch mit Schalldämpfer erreichen. Für die Akzeptanz des Sports ist es mittlerweile unumgänglich, daß z.B. in den USA wie auch in Skandinavien die meisten Amateurklassen Schalldämpfer benutzen müssen (bis auf ein paar Ausnahmen)

viele Grüße

Björn


Bitburg im sonnigen Herbst - Hermy - 01.10.2011

Björn Lähndorf schrieb:Hallo,

für mein Gefühl und ebenfalls das vieler Zuschauer gibt es ein meist ein akzeptables (angenehmes) Verhältnis zwischen ET und Geräuschentwicklung - jedem wird
klar sein, daß ein 5 oder 6 Sek. Fahrzeug einen entsprechenden Schallpegel entwickelt; wobei ich es eher lächerlich finde wenn ein 11 Sek. Fzg. infernalischen Krach macht.

Fakt ist auch das die meisten Amatuerklassen so ab 8 Sek. aufwärts locker ihre Zeiten auch mit Schalldämpfer erreichen. Für die Akzeptanz des Sports ist es mittlerweile unumgänglich, daß z.B. in den USA wie auch in Skandinavien die meisten Amateurklassen Schalldämpfer benutzen müssen (bis auf ein paar Ausnahmen)

viele Grüße

Björn

Genauso sehe ich es eben auch und auf so einer Veranstaltung wie in Bitburg sind ja eher diese "langsameren" Klassen vertreten und Autos wie deines eher die Ausnahme...