Was ist eine Trans-Brake? -
v8superstocker - 23.01.2007
Zitat:Original von Grimmjar
Was kann man machen wenn man keine Transbrake hat?
Macht es Sinn auf der Bremse zu stehen und den Motor dann auf Drehzahl zu bringen?
Macht ein normaler Wandler das überhaupt mit?
Oder wo gibt es da Probleme?
Dein Problem wird sein das die hintere Bremse es nicht gehalten bekommt und das dein Auto mit stehenden Vorderrädern nach vorne geschoben wird.
Kommt auf deine Technik an.
Bei meinem Audi zb kann ich das gar nicht machen,da der Computer den Motor nicht weit hochdrehen lässt und sogar Gas wegnimmt wenn ich gleichzeitig auf der Bremse stehe.
Du merkst ja wie weit du bei deinem Auto gehen kannst.
Was ist eine Trans-Brake? -
Benni - 24.01.2007
Zitat:Original von Grimmjar
Was kann man machen wenn man keine Transbrake hat?
Macht es Sinn auf der Bremse zu stehen und den Motor dann auf Drehzahl zu bringen?
Macht ein normaler Wandler das überhaupt mit?
Oder wo gibt es da Probleme?
Ich denke, man kann nix machen, außer sich den Wandler zu ruinieren,
bin da aber kein Experte, mal sehn, was die hier dazu schreiben.
Zitat:Original von Grimmjar
Was wird denn beim Getriebe verstärkt damit es Tausende PS weiterleiten kann?
Kann ich dir nicht genau sagen, auch hier mal auf Experten warten.
Zitat:Original von Grimmjar
Was hat es mit dem "Stall" auf sich?
Der Stall Speed ist die Motordrehzahl, bei der der Wandler "zumacht",
wenn ich das richtig verstanden habe.
Zitat:Original von Grimmjar
Viele Fragen... aber jetzt will ich es auch mal mit Automatik versuchen ;o)
Mal wieder V12 und mit ZF Automatik.
Gruß Thomas
Viel Glück und Erfolg, das könnte aber teuer und erfolglos werden.
Man könnte zwar versuchen, die Bremsbänder zu verstärken,
und -mit extremem Aufwand und viel Fachkenntnis- die Steuerung manipulieren/umbauen,
um dann das Getriebe z.B. über die Motronic oder manuell anzusteuern,
aber das hat , soweit ich weiß, noch keiner mit nem ZF gemacht.
Ich würde sagen : Wenn Automatic, dann nen Adapter/Schwungrad bauen(lassen) und ein V8 (Race) Automatic dranhängen.
Ist nur meine Meinung, ich will dich nicht abwürgen, halte es aber für extrem viel Aufwand mit ungewissem Ausgang.
Bis dann,
Benni
Was ist eine Trans-Brake? -
Jonny b Good - 24.01.2007
@Daniel
Bevor Du Dir ein TH350 zulegst würde ich doch gleich das TH400 nehmen. Das ist schon um einiges robuster. Gebraucht sind die nicht besonders teuer. Mit einem Revisionskit von Hughes, TCI od. B&M aufgepeppt bekommst Du ein anständiges Getriebe.
Low cost Lösung ohne Transbrake und mit wenig Bruchgefahr:
Bremse treten, Drehzahl auf 2/3 stall speed bringen und los gehts.
Dabei ist vor dem Start der Antriebsstrang unter Spannung und die Belastungen sind nicht so extrem.
Jonny
Was ist eine Trans-Brake? -
Grimmjar - 24.01.2007
Stall Speed:
wenn der Stall nicht bekannt ist, wie bekommt man dann die richtige Anfahrdrehzal raus? gibt es da irgendwelche erfahrungswerte?
Gruß Thomas
Was ist eine Trans-Brake? -
Bernhard Goldbach - 24.01.2007
Den stall speed bestimmt der Wandler, welcher entsprechend gebaut ist/wird. Stall speed steht immer in Abhängigkeit zum Motor-Drehmoment !!!
Zwei verschiedene Motoren mit dem selben Wandler = zwei verschiedene stall speed Werte.
Die Motordrehzahl zu erhöhen während du auf der Bremse stehst ist völlig OK und in allen Klassen ohne Trans Brake üblich. Natürlich nicht minutenlang, da sonst, wie auch mit T.B., Überhitzung/Schaden die Folge ist.
Die Drehzahl, die du so erreichst ist der "brake stall". Da meistens entweder die Hinterräder durchdrehen oder das Auto vorwärtsschiebt, liegt dieser Brake stall unter dem eigentlichen stall speed, dem "flash stall". Diesen erreichst du mit trans brake, beziehungsweise ist das die Drehzahl bei der der Wandler nach dem Start vollen Kraftschluß herstellt. Bei guter Traktion kannst du den Wert am Drehzahlmesser unmittelbar nach dem Start ablesen, bevor das Auto sich nennenswert bewegt hat. Ein memory tach hilft hier.
" DEN " richtigen stall speed gibt es nicht. Vorausgesetzt du hast 100% Traktion, wählt man i.a. den stall speed in Höhe der Drehzahl des max. Drehmoments des Motors. Bei schlechter Traktion oder um den Antriebsstrang zu schonen kann ein weit niedriger stall speed besser sein.
Dass Thema füllt Bücher! Hoffe dir ein paar Einblicke verschafft zu haben.
Dein Plan mit dem ZF würde ich als schwierig betrachten. Vermutlich gibt es keine Wandler mit entsprechend hohem stall speed !?!?
Außerdem schalten Seriengetriebe in der Regel sehr weich, d.h. mit viel Schlupf und somit viel Verschleiß und Zeitverlust. Vielleicht kriegt man das mit dem ganzen Programmierzeugs in den Griff ??
Versuch ein Powerglide daran zu knöpern !!
Viel Erfolg.
Was ist eine Trans-Brake? -
RaceFink - 24.01.2007
Versuch ein Powerglide daran zu knöpern !!
TH 350 rules!!
Gruß Udo
Was ist eine Trans-Brake? -
Grimmjar - 24.01.2007
ja, dran knöpern ;o)
wie aufwändig ist die Steuerung solcher Getriebe? muß ja dann auch irgendwie mit der Motorelektronik zusammenarbeiten.
@Udo
wie sieht es mit den Vor- und Nachteilen bei Powerglide und TH Getrieben aus?
haben beide abnehmbare Glocken? dann könnte man vielleicht was passendes für den V12 bauen.
der Wandler wäre dann das nächste Problem (Zentrierung in der Kurbelwelle).
Gruß Thomas
Was ist eine Trans-Brake? -
RaceFink - 24.01.2007
Hallo,
abnehmbare Glocken haben beide nicht. Für Adaptionen wir meit eine Mittelplatte verwendet durch die stärke der Platte ist es möglich einen Adapter für die KW/Wandler zu verwenden. Wir haben schon mal einen Toyota 1.6 mit TH 350 ausgerüstet. Geht alles.
Es gibt auch Adapterglocken wo die Glocke am gehäuse abgetrennt wird und dann eine neue mit der Olpumpe verschraubt, leider nicht für BMW.
Gruß Udo
Was ist eine Trans-Brake? -
Acki - 25.01.2007
Also wenn die Fussbremse es nicht hält, wieso nutzt man nicht die Handbremse?
Gibts bei euch auch CVT Getriebe oder gehen solche Getriebe bei euch gar nicht?