16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
Boba - 07.10.2015
Leider hat es die Antriebswelle beim Start abgerissen und dadurch dieser Spektakuläre Start entstanden.
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
RaceFink - 07.10.2015
Jungs ich denke ihr habt da mehr Gedanken gemacht als ich aber wenn du schon fragts....
Für mich sieht das nach JoJo aus.
Der kommt vorne hoch und beim runterkommen holt der Schwung für den nächsten Hüpfer nutzt dafür die Energie der Feder.
Ich würde die Dämpfung vorne ändern....
Udo
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
Fränky - 07.10.2015
Hi, ich würd die Antriebstechnik ändern.....
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
Boba - 07.10.2015
Fränky schrieb:Hi, ich würd die Antriebstechnik ändern.....
Ok machen wir.
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
ahenss - 07.10.2015
Ich würde sagen, da muss vorne am Fahrwerk was gemacht werden, härtere Zugstufe würd ich mal probieren
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
Squeeze - 07.10.2015
Ich als ziemlich unwissender denke daß ich die Zugstufen zu drehen/verändern würde UND mich mal nach anderen Slicks umsehen.
Wenn man sich das Video in Verlangsamung ansieht, sieht man daß die Slicks ganz schön in der Eigendämpfung operieren, dadurch entwickelt sich sozusagen eine Eigenresonanz die das ganze immer mehr aufschwingt. Schlappen von einem anderen Hersteller haben womöglich andere Eigenschaften in der Eigendämpfung und durch die härtere Zugstufe sollte das ganze nicht so sehr in mehrfache Eigenschwingung versetzt werden.
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
RaceFink - 08.10.2015
Problem mit aufschwingen is mir bei peumatischen Systemen nicht bekannt nur von Stahlfedern.
Is das genau so ?
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
Squeeze - 08.10.2015
Naja, definiere "genau so" ...
Im Prinzip kann alles was lose ist in Resonanz geraten, kommt halt auf die zur Verfügung stehende Energiemenge und eine hinreichend passende Frequenz von 0.001 bis 100 kHz, schon ist so was angeregt.
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
ukw-kfz - 08.10.2015
wenn man sich die SlowMo genau anschaut, sieht man schön, was die Hinterräder machen. Sturz und Spur variieren gewaltig.
Meines Erachtens ist die Hinterachse der Schwachpunkt. Die biegts in alle Richtungen und die hohen Reifen arbeiten auch viel zu viel.
4-Link wär der einzige logische Schritt.
Wobei die Kupplung wohl auch zu krass reinhaut.
Wie ist das aktuell beim Boldt Colt? Der hat doch den Umbau schon hinter sich, oder?
16Vampir "Hüpfer" zu viel Grip. Fahrwerk, Reifen???? -
hddragster - 08.10.2015
Ähnlich isses teilweise bei unseren Mopeds auch ... aber bei weitem nicht so extrem . Bei den Bikes erkennt man daran die Fahrwerksschwäche .... sogenanntes ,, Stempeln '' .
Federt vorn zu schnell ein u. aus , dh . Zug- und Druckstufe ändern . Wie gesagt , bei den Bikes .... Vielleicht verhält es sich bei vier Rädern auch so .
Zur Antriebstechnik kann ich nichts sagen .