German Drag Racing Board
2 step launch control - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: 2 step launch control (/thread-9416.html)



2 step launch control - JYKing - 24.11.2013

Ich habe nach angehängtem Schema eine Startdrehzahlregelung mit einem MSD 2 Step Modul Nr. 8739 und einem Relais gebaut, um die Anfahrdrehzahl konstant zu halten.

Das Drücken eines Knopfes macht das System "scharf", durch das Treten des Kupplungspedals wird die eingestellte Drehzahlgrenze aktiviert. Mann kann dann das Gaspedal voll durchtreten, die Drehzahl wird gehalten, beim Einkuppeln dreht der Motor hoch.

Das Problem mit dem ich noch beschäftigt bin ist folgendes: wenn der Taster am Kupplungspedal schließt wenn das Pedal am Bodenblech ist, dann dreht der Motor hoch sobald man die Kupplung einen Millimeter loslässt. Dadurch dreht der Motor natürlich zu früh hoch, während der Kraftschluss noch nicht hergestellt ist.

Wenn man einen Öffner verbaut der erst trennt sobald das Kupplungspedal wieder in der oberen Endlage ist dann wird der Motor wahrscheinlich zu lange bei der Anfahrdrehzahl gehalten, so dass das Fahrzeug ruckend statt zügig anfährt.

Der Drehzahlbegrenzer sollte also irgendwann während des Einkuppelns deaktiviert werden. Abhilfe könnte Variante 1 mit einem einstellbaren Zeitrelais schaffen.

Gibt es sonst noch Ideen? Was haben andere gemacht?

Gruß,

Simon


2 step launch control - Björn Lähndorf - 24.11.2013

Hallo,

bei allen Kupplungsgetriebevarianten, die ich kenne, ist der Schalter im Bereich des Schleifpunktes justierbar. Ein Zeitschaltrelais würde nur Sinn machen wenn die "Einkuppelgeschwindigkeit" immer die gleiche wäre -schwierig bei einem Straßenfahrzeug.

viele Grüße

Björn


2 step launch control - JYKing - 01.12.2013

Hallo Björn,

ich stimme dir zu dass das Zeitrelais nicht optimal ist.

Werde mir mal was überlegen mit dem justierbaren Schalter, evtl. mit Reed Kontakt. Im www findet man kaum Infos darüber, viele montieren anscheinend wirklich nur einen Taster der bei getretenem Pedal schließt.


2 step launch control - DocFunnybike - 02.12.2013

Simon,

vielleicht tut es ein Bremslichschalter mit zwischengeschalteter Feder von einem Motorrad. Sowas hier: http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Bremslichtschalter-6v-und-12Volt-Universell-anpassbar-/181267004482?pt=DE_Motorradteile&hash=item2a345afc42
Der gibt einen "weichen" Übergang. Und man kann mit verschiedenen Federn experimentieren.
Microschalter haben einen sehr "scharfen" Schaltpunkt. Das wird dann leicht nervös ......

Good Speed

Thomas


2 step launch control - JYKing - 02.12.2013

Das ist eine gute Idee, danke!