Trans Brake - Verschleiß Reverse Band -
Jonny b Good - 14.08.2013
Hallo Freunde,
mein TH400 hat mit dem trans brake ca. 40 Läufe drauf und jetzt ist das reverse band komplett am Ende.
Ist das normal, daß mit trans brake das reverse band soooo schnell verschleißt?
Oder habe ich ein anderes Problem?
Reverse piston Feder zu stark?
Bin um jeden Tipp dankbar.
CU
Jonny
Trans Brake - Verschleiß Reverse Band -
Björn Lähndorf - 17.08.2013
Hallo,
das Reverse band verschleisst normalerweise so gut wie gar nicht.
Denke da ist ein Steuerungsproblem - oder falscher Kolben und oder fehlende Bohrung in der high gear drum.
viele Grüße
Björn
Trans Brake - Verschleiß Reverse Band -
Jonny b Good - 18.08.2013
Hi Björn,
danke für den Input.
Bohrung in der direct drum ist drin.
Was meinst Du mit "falschen Kolben"?
Meinst Du den rear servo piston, der das Bremsband betätigt?
Der ist original, mit den Umbauten vom trans brake valvebody Hersteller (Coan).
Damit meine ich, O-Ringe vom accumulator piston entfernen und neue accumulator spring einbauen.
Wegen der Steuerung werde ich mal mit Coan mailen.
Mal sehen, was die für Ideen haben.
LG
Jonny
Trans Brake - Verschleiß Reverse Band -
Björn Lähndorf - 18.08.2013
Hallo Jonny,
ne ich meine den 1. Gang und der 3. Gang Kolben; die sind fast identisch im 3. Gang ist allerdings ein kleines Rückschlagventil - wenn das fehlt weil z.B. der 1. Gang Kolben dort eingebaut wurde, raucht entweder das hintere Bremsband oder die Beläge vom 3. Gang ab.
viele Grüße
Björn
Trans Brake - Verschleiß Reverse Band -
Jonny b Good - 20.08.2013
Hi Björn,
das muß ich mir noch genauer ansehen.
Danke für den Tipp.
LG
Jonny