Slickgröße und Felgenbreite -
Rotorrabbit - 16.09.2012
Hallo ich wollte mal wissen wie es mit der empfohlenen Felgenbreite zu den Slicks aussieht? Ich habe 10er Felgen und wollte gern von 9 Zoll breite Slicks zu ca. 12 Zoll wechseln. Bei Mickey Thompson steht empfohlen ab 10 Zoll aber Hoosier sagt ab 12 Zoll breite Felgen. Kann man das trotz allem wagen 12 Zoll breite von Hoosier auf 10 Zoll Felgen zu gehen?
Slickgröße und Felgenbreite -
Björn Lähndorf - 16.09.2012
Hallo,
kann man machen, traktion ist auch besser, die nutzen sich aber schneller ab als man gucken kann.
Ich hab mal 14 Zoll breite Felgen benutzt der Reifenhersteller hatte aber min 16 Zoll (bei 17 Zoll Reifenbreite) vorgeschrieben - die waren an einem Wochenende weg.
Nimm die weichste Gummimischung die Hoosier für den passenden Reifen anbietet (auch wenn die schwieriger zu bekommen sind) mit der weichsten Flanke - damit fährt Du am besten.
viele Grüße
Björn
Slickgröße und Felgenbreite -
Rotorrabbit - 16.09.2012
Ich habe jetzt 9er Mickey T drauf aber nichts an Traktion am start. Auf 10,5 zu wechseln erscheint mir eher unsinnig da ich noch genügend Leistung zurück halte . Daher der Gedanke 11,5 oder 12 er Breite zu fahren. Warum gibts da seitens der Hersteller wohl unterschiede?
Slickgröße und Felgenbreite -
Björn Lähndorf - 17.09.2012
Hallo,
auf einer guten Bahn hättest Du sicher nur wenig Probleme auch mit "nur" 9" Reifen.
Auf schlechten Bahnen braucht man allles an Reifen was geht und das Chassis setup sowie die launch procedere ist was man erarbeiten muß. Wenn ich mich recht erinnere bist Du noch nicht sooo lange dabei; denke da ist jede Menge Arbeit am Chassis setup (evtl. Gewicht hinten) etc. nötig.
viele Grüße
Björn
Slickgröße und Felgenbreite -
RaceFink - 17.09.2012
Alles richtig,
nur persönlich kann ich von zu weichen Mischungen (Hoosier) nur abraten.
Auf den schlechten Strecken bilden die "Röllchen" auf denen Du dann wie auf Kugellagern abrollst und gar nichts mehr voran geht.
Udo
Slickgröße und Felgenbreite -
Elli - 17.09.2012
Hallo.
Wir haben 12" Hoosier auf 12"Felge und trotzdem fährt es nicht ordentlich los. Wenn man geschmeidig Startet reist eben die Traktion später ab. Mit den Röllchen hat Udo völlig recht, hatten wir in Oschersleben. Da hingen kleine Gummiwürste am Reifen und im Radhaus. Was das Ende vom Lied war.... Nichts passiert, alles ganz. Schwein gehabt.
Es wäre mal schön wenn jemand mal paar grundlegende Punkte zum Chassis und Fahrwerkssetup bringen könnte. Haben leider davon überhaupt keine Ahnung.
Grüße, Elli.
Slickgröße und Felgenbreite -
Björn Lähndorf - 17.09.2012
Hallo,
Sicher ist es richtig das die die Röllchenbildung (ich übernehm den Ausdruck) mit weichen Reifen stärker ist; allerdings haben sie nach dem burnout (Reifen sauber) die bessere Traktion.
Was dann passiert ist ein überpowern der Bahn, mangelhaftes Chassissetup, falsche Einschätzung der Umstände etc.
Deshalb möchte ich meine Behauptung bzgl. der Reifen so stehen lassen. Ich habe auf schlechten Bahnen nach einem gelungenen Lauf nur "Schleifspuren" und Pickup auf den Reifen.
viele Grüße
Björn
Slickgröße und Felgenbreite -
Elli - 17.09.2012
Das Mit der Röllchenbildung hatten wir das erste Mal in Oschersleben. Sonst auf anderen Strecken bis jetzt eigentlich noch nicht.
Trotzdem wären mal ein paar grundlegende Punkte von jemandem der sich damit auskennt super.
Gruß, Elli.
Slickgröße und Felgenbreite -
RaceFink - 17.09.2012
Ich meine mit "schlechter Strecke" wirklich schlechte wie Oschersleben oder Eisenach,Husum etc.
Wo halt so gefahren wird als Amateur. Nich SantPod was auch schon von einigen als "schlecht" eingestuft wird. Mit geklebten Stecken gebe ich Björn recht.
Udo
Slickgröße und Felgenbreite -
Björn Lähndorf - 17.09.2012
Hallo,
wenn allgemeines Interesse bestünde könnte ich heute Abend einen neuen thread aufmachen, in dem beschrieben wird wie Basissetups für Chassis sowie Abweichungen davon erstellt werden.
Habe allerdings keine Lust einen tagelangen Monolog zu führen - weil das mitunter sehr trocken würde.
viele Grüße
Björn