wassergekühler LLK WLLK - Druckversion
+- German Drag Racing Board (
https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (
https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (
https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: wassergekühler LLK WLLK (
/thread-7859.html)
wassergekühler LLK WLLK -
Alex T. - 19.03.2012
Moin,
ich habe ne kurze Frage zum Anschluß eines WLLK.
kaltes Wasser rein auf der Seite wo die Ladeluft den WLLK verlässt? So wollte ich es machen. Und lieber anders anschliessen?
Danke im voraus...
wassergekühler LLK WLLK -
Finn - 20.03.2012
Ich würde es andersrum machen, sodass immer die maximale temperaturdifferenz zwischen Luft und Wasser erreicht wird. Also Frischwasseranschluss an der heißen Seite, Rücklauf an der Kaltluftseite.
Gruss
wassergekühler LLK WLLK -
Alex T. - 20.03.2012
Hmm,
das stimmt schon,aber das Wasser erwärmt sich doch so schneller und der Temperaturunterschied zwischen Luft und Wasser wird Richtung Ausgang geringer und der Wirkungsgrad sinkt. Bei gegenläufiger Durchströmung sollte doch das Delta t durchweg höher sein,oder?
wassergekühler LLK WLLK -
Acki - 20.03.2012
Gegenstrom, ganz klar.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gegenstromprinzip.png&filetimestamp=20070207210043
Hier Gleichstrom im Vergleich.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gleichstromprinzip.png&filetimestamp=20070207210346
wassergekühler LLK WLLK -
Alex T. - 23.03.2012
Moins,
super! Das bestätigt ja meiner Meinung! Danke...
Beste Grüße