mittlere Kolbengeschwindigkeit - Druckversion
+- German Drag Racing Board (
https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (
https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (
https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: mittlere Kolbengeschwindigkeit (
/thread-7625.html)
mittlere Kolbengeschwindigkeit -
Mighty_kaiser - 24.12.2011
Aloha,
ich bin auf der Suche nach Werten, welche Kolbengeschwindigkeiten mit welchen Teilen in einem halbwegs standfesten Straßenmotor funktionieren.
Geplant ist ein 4,5'' Stroke. Das wären 19m/s bei 5000 U/min.
Tausend Dank
Andy
mittlere Kolbengeschwindigkeit -
coolchevy - 24.12.2011
das klappt noch mit nahezu allen Teilen, auch Serien mit verbesserten Pleuelschrauben.
richtig kritisch wird es ab 30 m/s
mittlere Kolbengeschwindigkeit -
pmscali - 24.12.2011
coolchevy schrieb:das klappt noch mit nahezu allen Teilen, auch Serien mit verbesserten Pleuelschrauben.
richtig kritisch wird es ab 30 m/s
Dito..
für Serienmotoren werden so max. 20m/s empfohlen..
mfg.
mittlere Kolbengeschwindigkeit -
Mighty_kaiser - 24.12.2011
Genau das wollt ich hören!
Dann liegt ich ja mit einer 4340 Schmiedewelle und -pleuel mit Alukolben nicht schlecht.
Bei 5500 Umdrehungen bin ich dann bei knapp 21 m/s.
Das ist dann mit guten Lagern und gutem Öl kein Problem?!
Danke
Andy
mittlere Kolbengeschwindigkeit -
coolchevy - 24.12.2011
hat weniger mit dem Öl zu tun als mit den verwendeten Lagerspielen und Güte der Pleuelschrauben. Weh tut es oben beim umdrehen vom Kolben da das Pleuel unten durch die Belastung "enger" weil "ovaler" wird und alle Belastung nur an den Pleuelschrauben hängt. Und gerade da sollte dann das Lager nicht mitlaufen um immer noch genügend Exzentrizität aufweisen damit der Ölkeil aufrecht erhalten bleibt
die Kompression unten tut dem Pleuel weniger
mittlere Kolbengeschwindigkeit -
Björn Lähndorf - 24.12.2011
Hallo,
ich beziehe mich mal auf den 4.5 `er Hub; alles was da dran baumelt ist eh kein "standard" Zeug mehr. 6000 sollte da kurzzeitig null Problem sein.
viele Grüße
Björn