German Drag Racing Board
Billet Rearendhousing - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Billet Rearendhousing (/thread-6109.html)



Billet Rearendhousing - Jan - 02.12.2010

Ich bin bei McAmis über ein Billet Achsgeäuse gestollpert. Hat das schon mal wer geshen? http://www.timmcamis.com

Gibt es dafür bekannte Gründe warum die das jetzt so fertigen? haben die großen Mark Williams Achsen sich mal irgendwo verformt oder sowas? Oder ist das nur um zu zeigen " seht her wir können das"...


Frag über Fragen....


Gruß Jan


Billet Rearendhousing - Björn Lähndorf - 02.12.2010

Hallo Jan,

meinst Du das MW modular housing?

Die Pro Mods haben häufiger mit gerissenen / gebrochenen Achsgehäusen +
four link brackets zu tun.
Denke stabil genug gibts da kaum.

viele Grüße

Björn


Billet Rearendhousing - Jan - 02.12.2010

Ich mein im Vergleich zu so einer 11" http://www.markwilliams.com/detail.aspx?ID=1201

Ich meine bei Mark Meihuizen ist so ne Achse unter anderem verbaut.

Hätte nicht gedacht das es auch da Probleme mit gibt.

Jan


Billet Rearendhousing - Björn Lähndorf - 02.12.2010

Hallo,

ja son zünftiger tireshake rüttelt fast alles zu Brei (manchmal auch das Gehirn) Thumb

viele Grüße

Björn


Billet Rearendhousing - Klötzer Jungs - 02.12.2010

Hi Leuts...,

nur tut das wirklich Not???
Klar 'knallt' das bei den ProMod's so richtig im 'Gebälk'...aber ich denke (meine Meinung)...bei ProMod's 'noch' nicht nötig. Klar, ist was für's Auge...

Denn zB Bruno Bader fährt 'ne 'oldschool'-Ford 9,5"...bestET 6.11 und das Ding hält und hat bestimmt nur'n Bruchteil gekostet.

Lieben GruSS Mirko


Billet Rearendhousing - Björn Lähndorf - 02.12.2010

Hallo Mirko,

ich denke, daß das hohe Pro Mod Fahrzeuggewicht und die Motorleistung schon extrem hohe Anforderungen an die Hinterachse stellen.
Außerdem gibts in keiner Fahrzeugklasse so viele tire shakes.

Wenn Frau Troxel nächste Saison wieder in Europa fährt, werd ich mal
drunter kriechen was dort so verwendet wird - wenn die son Ding hat
wird es wahrscheinlich auch besser sein.

Evtl. hat ja mal jemand ein Foto gemacht?

viele Grüße

Björn


Billet Rearendhousing - Fränky - 02.12.2010

Hi Björn, bei Frau Troxel wollt ich dieses Jahr in Hock spionieren... Wurde gleich weiter geschickt als ich auf die Knie ging. Vielleicht nächstes Jahr Kind mit RC-Auto und Kamera drin hinschicken. (hihi)


Billet Rearendhousing - Klötzer Jungs - 02.12.2010

Hi Björn,

ohne Diskussion, das da 'ur' die Kräfte walten, ist klar wie Kloßbrühe.

Wollte nur damit sagen (meine Meinung), das es nicht unbedingt ein 15.000,-$ rearEnd sein muß (bei ProMod, ProStock)...über Sinn oder Unsinn, kann man eh immer geteielter Meinung sein.
Und da fand ich Bruno Bader's haltbare Ford 9,5" gut als (Gegen-)Argument zu den MW Billet Rearendhousing's.

Hab gerade mal fix bei racingjunk.com 4-5 ProMod's und ProStock's durchgeluxt...auch die AMI's fahren von 'Top bis Flop' alles mögliche an RearEnds. Hab sowohl Strange 9", als auch feinste Modularware gefunden.

Ich denk mal wie beim Bier, jeder Erbauer dieser (supergeilen) Racern hat seine Erfahrungen und seinen Geschmack/ Meinung dazu.

Lieben Gruß aus der verschneiten Altmark, Mirko


Billet Rearendhousing - Björn Lähndorf - 02.12.2010

@ Mirko,

nix für ungut, ich wollte nicht darauf beharren, das die MW "besser" sind. Ist evtl. ne Sache der Dauerhaltbarkeit.
Die Amis machen 500 passes im Jahr und die Europärer 50.
Die meisten, wo ich hier druntergelegen habe, benutzen sheet metal
housings.

@ Fränky,

haben die Dich im Ernst weggejagt?

viele Grüße

Björn


Billet Rearendhousing - Fränky - 02.12.2010

Im Ernst!! Als ich unter das Auto (Plane drüber) schauen wollte kam gleich einer angerannt. (ok ich hatte den Foto in der Hand)