Anti pump lifter -
streeteater - 05.10.2010
Hallo, zusammen!
Hab kurz ne Frage: Ändert sich was beim Ventilspiel einstellen mit anti pump liftern? Die Feder in den liftern ist ja einiges stärker, wie in den standard liftern.
Das ganze ist verbaut in Chevy small block. Momentane Einstellung: nicht ganz ne halbe Umdrehung nach zero lash.
Gruß
Phil
Anti pump lifter -
streeteater - 05.10.2010
...das googeln ergab, daß die mit Spiel eingestellt werden...denke werde mal zero lash probieren, nicht daß die Stößelstange aus ihrem Sitz im Hydro hupft
Anti pump lifter -
Björn Lähndorf - 05.10.2010
Hallo,
anti pump lifter sind im Grunde nach wie vor Hydro Lifter mit allen Funktionen.
Der einzige Unterschied ist eine stark verlängerte "bleed down rate" d.h.
bei gleicher Kraftaufwendung blutet der Lifter erst nach mehrfacher (zu einem std. Lifter) Zeit aus.
Das der mit Spiel eingebaut werden soll kann nicht sein; da
muß doch ne Einbauanleitung dabei sein?
viele Grüße
Björn
Anti pump lifter -
Thorsten Appel - 05.10.2010
hallo björn
also wenn ich das richtig lese
meint er eine halbe nach zero lash
das heisst weiter gedreht . somit vorgespannt um eine halbe umdrehung
spiel wäre ja vor zero lash oder seh ich das falsch
thorsten
Anti pump lifter -
Björn Lähndorf - 05.10.2010
Tach Herr Blockwart,
ne ne, er sagt, daß er jetzt zero lash probieren will - das is on the edge zu Schrott.
viele Grüße
Björnl
Anti pump lifter -
Thorsten Appel - 06.10.2010
ja recht hast du zero lash ist schrott bei den dingern
recth hat er
Anti pump lifter -
streeteater - 06.10.2010
Hallo!
Ursprünglich bin ich von der gleichen Theorie, wie Björn ausgegangen, was das Einstellen, der anti pump lifter betrifft, habe aber im Netz etwas anderes gelesen. Zero lash ist sicherlich falsch, nachdem ich auf der Seite eines anderen Herstellers, ähnlicher Hydros, die Einstellanleitung gelesen habe. Falls es euch interessiert hier die links:
Diese Seite hat mich nachdenklich gemacht:
ZUM THEMA ANTI PUMP LIFTER
Hier die Einstellanleitung eines anderen Herstellers:
Rhoads lifters
Gruß
Phil
Anti pump lifter -
Björn Lähndorf - 06.10.2010
Hallo Phil,
und welche von denen hast Du jetzt?
viele Grüße
Björn
Anti pump lifter -
streeteater - 07.10.2010
Hallo Björn!
Meine sind von SSI (Super Stock Industries) ist die Hausmarke von
Performance Automotive Warehouse
nur leider ist die Seite nicht ereichbar & von SSI hab ich keine homepage gefunden. Jedenfalls sind die Federn in den liftern verdammt hart. Die lassen sich lange nicht so komprimieren, wie die der orginal lifter.
Hab da mal ein Bild wenn es hilft:
[IMG]

[/IMG]
Denke mal, das sie evtl. den V-max liftern von Rhoads ähnlich sind, was bedeuten würde: Einstellen mit Fühllehre
Aber sicher bin ich mir nicht.
schönen Gruß
Phil
Anti pump lifter -
Björn Lähndorf - 07.10.2010
Hallo Phil,
ja so könnte das funktionieren;
wenn Du die Lifter wie beschrieben schon benutzt hast,mußt Du sie für diese Einstellung komplett leeren, da der Plunger im Lifter von "unten" Anschlag nach oben justiert wird.
Seh bei der Methode kein Problem.
viele Grüße
Björn