abgastemperatur / lambdasode -
Richard008 - 15.09.2010
wie viel temp. hält eine normale beheizte sonde aus?
bei bosch hab ich gelesen 850°c dauer 930°c kurzfristig gilt das für alle Sonden?
wie heis wird das Abgas in einem moderen seriensauger der nicht sportlich bewegt wird bei normaler "opafahrweise"?
abgastemperatur / lambdasode -
Frontkratzer PG - 15.09.2010
Kommt immer auf den Motor an.
Kann man so nicht pauschal sagen.
Denke aber das ein Sauger der nicht VL gefahren wird nicht über 800 Grad kommen wird.
Bei VL Autobahn aber bestimmt um die 850 Grad.
Bei Turbo´s sieht das wieder anders aus.
Da ist man ja bestrebt die Temp unter 950 Grad zu halten.
Gruß Jörg
abgastemperatur / lambdasode -
ecu481 - 15.09.2010
Hi,
- Sprungsonde 800° für max. 200h über Lebensdauer, Dauer 600°
- Breitband (4.2) 1030° für max. 250h über Lebensdauer, Dauer 930° (ab 850° Heizung aus)
- Breitband (4.9) liegt 30° höher als 4.2
abgastemperatur / lambdasode -
Acki - 15.09.2010
Hätte ich jetzt nicht gedacht da man doch recht oft von "Hitzeproblemen" bei den 4.2er hört, nach Turbo...
abgastemperatur / lambdasode -
Garry - 16.09.2010
Die LC-1 (auch ne Bosch-Sonde) hat in der Anleitung was dabei, daß man bei erhöhten Abgastemperaturen (weiß nicht mehr ob dabei stand, ab wieviel) ein zusätzliches Blech zur Hitzeableitung hinzugefügt werden sollte ...
abgastemperatur / lambdasode -
Frontkratzer PG - 16.09.2010
Also fahre auch die LC1 mit der Bosch Sonde 4.2.
Bis jetzt noch gar keine Probleme.
Nur mein K-Type Sensor hat sich wohl verabschiedet.
Bei der Einstellung vom Gemisch bin ich kurz über 1200 Grad gekommen.
Das hat den wohl gekillt.
Hat einer für mich eine Typ wo ich einen Typ K Fühler preiswert als Ersatz bekomme.
Gruß Jörg
abgastemperatur / lambdasode -
Acki - 16.09.2010
Conrad dürfte am "einfachsten" sein.
abgastemperatur / lambdasode -
Great8ride - 17.09.2010
Hallo
Habe auch so ein Teil .Wo bitte bau die Sonde ein (Chevy)???
Gruß uli
abgastemperatur / lambdasode -
TurboKawa 810 - 13.11.2010
Also ich hab auch die LC-1 mit der Bosch Sonde und das SSi-4 Datalogging.
Ich bekomme schon nach kurzer Fahrt (auch bei Regen und Kälte) die Fehlermeldung Überhitzung , mach ich dann die Zündung lurz aus ( beim fahren) und wieder an dann funzt es wieder , manchmal bleibt alles ok manchmal kommt die Fehlermeldung nach n paar KM wieder .
Zum Verzweifeln ist das wie soll man damit den Bock abstimmen
abgastemperatur / lambdasode -
Frontkratzer PG - 13.11.2010
Schau mal in der Anleitung da ist beschrieben wie Du ein Hitzeleitblech anbringen kannst.
Das sollte/könnte helfen.
Gruß Jörg