Lagerung Methanol - Druckversion
+- German Drag Racing Board (
https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (
https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (
https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Lagerung Methanol (
/thread-5203.html)
Lagerung Methanol -
coolchevy - 20.06.2010
Freunde des geesterten Alks,
wie lagert Ihr euer Methanol, die im original verschlossenem Fass sind ja klar und kein Thema. Habe aber 2 Fässer die sind schon angebraucht, eines gut verschlossen mit dem Rest in Stahlkanister und bei einem mit ca. noch 100l Inhalt habe ich gesehen das der eine Verschluss offen war, warum auch immer.
kann ich dieses noch verwenden (stand so ca. 3-4 Wochen rum) bzw. wenn eher den oberen Teil entnehmen da Methanol ja leichte wie Wasser ist.
wie lange lagert Ihr angebrauchte Fässer bzw wann verwendet ihr es nicht mehr?
was passiert eigentlich wenn man Methanol das Wasser gezogen hat verwendet, weniger Leistung oder gefährlich für den Motor ich sag mal im moderaten Leistungsbereich um die 1500PS?
Lagerung Methanol -
Acki - 20.06.2010
Hier gabs das Thema doch schonmal?
Wenn es Wasser gezogen hat wird es doch milchig...
Lagerung Methanol -
Mr.lowbudget - 20.06.2010
und wenns Wasser gezogen hat? wohin damit? Auch mal ne Frage oder?
Lagerung Methanol -
Fränky - 20.06.2010
Hi, haben Methanol in Kunststoffkanistern schon problemlos ein Jahr gelagert, ebenso in angebrochenen Fässern. Solange die dicht sind seh ich kein Problem. Konnten auch mit dem "alten" Methanol keine Unterschiede im Zünd- und Brennverhalten gegenüber frischem feststellen.
Lagerung Methanol -
derby82 - 20.06.2010
guck mal hier
http://dragracing.de/thread.php?threadid=9170&hilight=methanol
da wurd schon das meiste gesagt
Gruß
Lagerung Methanol -
Acki - 21.06.2010
Zitat:Original von Mr.lowbudget
und wenns Wasser gezogen hat? wohin damit? Auch mal ne Frage oder?
Verklingel es bei Ebay als Gemisch für ne WAES.