in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
Jub - 12.04.2010
Moin,
so aufgrund einer Diskussion beim Sepp im Thread
mach ich jetzt hier lieber mal ein neues Thema auf:
In welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig oder nicht?
Motor hinter dem Fahrer.
Ich kann hierzu nichts in den:
Teil IV Generelle Bestimmungen finden
Einschränkungen dazu find ich in
Teil III Technische Bestimmungen Car
nur bei den Altereds Typ 1 und Typ 2 in der Klasse Competition Eliminator
bei SuperGas oder SuperComp kann ich nichts finden was dagegen spricht .... ausser die vernunft
Bitte um Hilfe.....
Vielleicht kann der Manfred ein wenig Licht ins dunkel bringen ...
Gruß Jub
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
kompressorsepp - 12.04.2010
Hallo Jub,
Ich hab das DSMB für Dragster auch schon gewälzt.
Mittelmotor kannst schon fahren, soweit ich das richtig gelesen habe, aber ab Klasse ET (bzw. in allen Klassen ausser public race) steht drinnen unter dem Punkt Hinterachse: Eine Einzelradaufhängung ist verboten, bzw. muss durch eine Starrachse ersetzt werden.
Grüße
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
Jub - 12.04.2010
wobei das wieder Gewichts- und Geschwindigkeitsabhängig ist
Zitat:Fahrzeugen die schneller als 10,99 (*6,99) Sek. fahren
und alle Fahrzeuge mit Sperrdifferential müssen
mit verstärkten Achsen und einem Steckachs-
Rückhalte-System ausgerüstet sein. Bei Fahrzeugen die schneller als 10,99 (*6,99) Sek. fahren und
mehr als 907Kg wiegen, muss eine hinten vorhandene
Einzelradaufhängung durch eine Starrachsanordnung
ersetzt werden (Z.B. 1963 – 1989 Corvette).
Wird bei Fahrzeugen, egal welches Gewicht oder
E.T., die Einzelradaufhängung an der Hinterachse
beibehalten, so muss jede Antriebswelle
durch einen 360º Fangring, minimale Abmessung
25mm x 6,4mm (1“ x ¼“), gesichert werden.
Siehe generelle Bestimmungen 2.2 und 2.11.
Gruß Jub
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
Benni - 12.04.2010
Hallo Jub !
Es gibt nur wenige Dragster mit Mittelmotor,
mir fällt jetzt mal spontan der PickUP VW von Werner Rüchel (jetzt Gerd Habermann) ein,
der hat den Motor (erst Golf T, dann Small Block) hinter der Fahrerkabine,
aber vor dem Getriebe und der -starren- Hinterachse.
Ist also ein "Altered" mit Heckmotor (hinter dem Fahrer).
Dann gibt es noch "EL LOCO" mit seinem Straßen-Käfer,
den er mit einem Audi V8 Biturbo geladen hat,
auch hier ist der Motor hinter dem Fahrer.
Sein Käfer fähr zwar bisher "nur" Street Eliminator,
aber auch da wird eine genaue Abnahme gemacht, was die Sicherheit angeht.
Loco hat da ein Trenn-Schott aus Aluminium zwischen sich und dem Motor.
Für eine andere Dragster Klasse müßte er auch auf Starrachse umbauen.
(Aber dafür hat er sich schon nen Camaro angeschafft.)
Ich glaube, das was du vorhast, ist technisch vielleicht ein "Mittelmotor",
aber praktisch ein "Beifahrersitz-Motor",
sowas ist -nach meinem Wissen- im Regelwerk nicht erlaubt.
(Ich kann mir das Antriebs-Konzept gerade nicht bildlich vorstellen :
Müßtest du nicht die Kraft bis zur Hinterachse mehrmals umlenken ?
Wie soll das zusammen mit der Federung gehn, wenn unter Vollast alles "steif" wird ?)
Mal abgesehen von den MASSIVEN Stahl-Wänden, die du einziehen müßtest,
um dich im Falle eines Kolben/Pleuel/Wellen-Schadens (geladener Motor)vor den herausknallenden Teilen zu schützen,
vom kochend heißen Kühlwasser und Öl gar nicht zu reden.
Ich hoffe, Manfred kann hier noch auf die genauen Punkte in den Bauvorschriften hinweisen.
Bis dann,
Benni
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
KOENIG - 12.04.2010
Hallo Jub, Hallo @ all
Wenn ich das richtig gesehen habe, hättest du doch den Platz vorn im Motorraum?
Noch ist doch nichts zu spät...
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
Jub - 12.04.2010
Hallo Benni,
ich glaube wir reden hier aneinander vorbei .....
- Mein Motor befindet sich hinter dem Fahrersitz
- zwischen Motor und Fahrgastzelle ist eine Feuerschutzwand
also genau so wie beim Bonito V8 Projekt oder beim El Loco ...
@König
klar ist noch nichts zu spät, muss halt der olle Tank wieder hinten rein
Ich will mich halt erstmal DMSB technisch ein wenig erkundigen.
Wenns aussichtslos sein sollte kommt er vorne rein ....
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
Benni - 12.04.2010
Moin Jub !
Oh, da hab ich mich wohl verguckt,
ich hatte bisher nur dieses Bild gesehen :
http://www.pimpcars.de/Meile/Kaefig3.JPG
und gedacht, der Motor sitzt dort, wo sonst der Beifahrer postiert ist.
Dann siehts schon besser aus, bleibt lediglich noch die Antriebswellen-Frage,
vielleicht schaut Manfred hier mal rein,
oder schreib ne Mail an
Frans@msto.org , vielleicht kennst du den DragTor-Fahrer und tech. Kommissar ja aus Luckau.
Bis dann, muß jetzt erstmal mehr schaffen,
Benni
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
Jub - 07.08.2010
so sieht er mittlerweile aus
Gruß Jub
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
RaceFink - 07.08.2010
Schick
Udo
in welcher Klasse ist ein Mittelmotor zulässig -
Mr.lowbudget - 07.08.2010
ich liebe alte deutsche Karossen !!!!
Sauber absolut cool weiter so!!!
Ich muß mich Frank allerdings auch anschließen....besser Motor vorn! 1000mal bewährt und läuft!