German Drag Racing Board
M50 Turbo erfahrung? - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: M50 Turbo erfahrung? (/thread-4924.html)



M50 Turbo erfahrung? - M50b25turbo - 09.03.2010

Hy, habt ihr Erfahrungen was den umbau von einem BMW M50 Motor auf turbo angeht?

Gruss


M50 Turbo erfahrung? - Hermy - 09.03.2010

Hallo

Stell doch bitte konkrete Fragen dann kann man auch vernünftige Antworten geben.

Mfg Hermy


M50 Turbo erfahrung? - DreierJan - 09.03.2010

Ja, habe ich. Was möchtest denn wissen?

Infos auch auf meiner HP:

http://www.gierig-tuning.com

Gruß Jan


M50 Turbo erfahrung? - zwiebacksäge - 09.03.2010

mann, da gibts doch bergeweise Info im Netz...

hier mal eine Quelle:
http://forums.bimmerforums.com/forum/forumdisplay.php?f=150


M50 Turbo erfahrung? - M50b25Turboo - 14.03.2010

Hy, ich bin der thread ersteller...konnte mich seit meiner registrierung nicht mehr anmelden...musste mich jetzt neu registrieren.

Also zu meiner frage, danke schon mal für eure antworten.

Ich habe mit dem zerlegen eines M50b25 aus einem E34 begonnen. Ziel ist einen Turbomotor zu bauen der ca 400Ps hat.

Das Fahrzeug soll als Spass Auto laufen aber nicht für die Rennstrecke.

verbauen will ich:

alle leistungs relevanten schrauben ARP

MLS zkdichtung oder sce titan? Gibts dazu Erfahrungen?

Motorblock überholt.(Pleuellager/Hauptlager/Kolbenringe

Die Mahlekolben und Crackpleuel will ich erstmal beibehalten.

SPA Krümmer

Turbo weiss ich noch nicht

Einspritzventile ccm?

Megasquirt ohne LLM

usw...

welche Pleuellager bzw. kolbenringe würdet ihr verwenden?

Was würdet ihr zu der Idee sagen?

Ich weiss das da noch einige teile fehlen...war jetzt nur mal grob aufgelistet.


M50 Turbo erfahrung? - M50b25Turboo - 14.03.2010

achso, die seiten E30.de E30turbo.de BMW syndikat sind mir bekannt.

Auch die us seite ist mir bekannt.

Ich würde aber gerne von Euch mit Erfahrung was hören.

Danke schon mal.


M50 Turbo erfahrung? - golf_g_turbo - 14.03.2010

Schau doch mal unter http://www.tuningkisten.de , mein kollege fährt selber einen e30 mit m50 turbo, gt30 und serien motorsteuergerät. die bauen gerade denn nächsten motor für einen e36 auf. der kann dir ein lied singen von dem umbau. mittlerweile läuft das auto top und seit einem jahr ohne probleme. harry hilft dir da gerne weiter und gibt dir ein paar tips. 1,2 bar 417ps waren das glaub ich. emailadresse per pn wennst willst. fährt mit dragslicks konstante mittlere 11er zeiten und das mit einem auto das im sommer als alltagsauto dient. mal abgesehen von leder und ner basskiste im kofferraum Grins

[Bild: IMG_0370.JPG]


M50 Turbo erfahrung? - M50b25Turboo - 14.03.2010

Danke für die info,

auf Seriensteuergerät?? siehst Du das meine ich...in den anderen foren wird geschrieben das würde nicht gehen...

deshalb wollte ich jemandem schreiben der echt ahnung hat.

hab mir gerade das Auto angeschaut...dazu sage ich nur Respekt.

hat er die crackpleuel bei behalten??

In der auflistung stehen nur die Kolben von je drin.


M50 Turbo erfahrung? - M50b25Turboo - 14.03.2010

Zitat:Original von DreierJan
Ja, habe ich. Was möchtest denn wissen?

Infos auch auf meiner HP:

http://www.gierig-tuning.com

Gruß Jan

Hy jan, danke für den link.

Hab Deinen Stossaufladungskrümmer gesehen.

Wie ist der im vergleich zum spa krümmer?


M50 Turbo erfahrung? - DreierJan - 14.03.2010

Ich bin der Meinung, das der Stossladungskrümmer, wenn er denn gut gemacht ist, wesentlich für ein besseres Ansprechverhalten beim Lader im Vergleich zum SPA Krümmer sorgt.
Ich bin der Meinung, das du für dein Projekt evtl doch noch, bevor du loslegts, dir ganz genau überlegst, was du mit dem Wagen vor hast. Spätere Korrekturen in Richtung Renngerät sind dann schwierig zu händeln, wenn man denn infiziert ist...

MfG Jan