German Drag Racing Board
Pro ET Klasse - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Cars and Bikes (https://www.dragracing.info/forum/forum-4.html)
+--- Forum: Anderes (https://www.dragracing.info/forum/forum-14.html)
+---- Forum: Cars allgemein (https://www.dragracing.info/forum/forum-60.html)
+---- Thema: Pro ET Klasse (/thread-4613.html)



Pro ET Klasse - golf_g_turbo - 20.11.2009

Hallo Jungs,

da ich mich mit denn dmsb klassen nicht so auskenne hier meine frage und ich hoffe mal ihr könnt mir helfen.

Ich wollte wissen ob Fahrzeuge die von Haus aus keinen Allrad hatten und jetzt einen haben für die PRO ET zugelassen sind??? Gruebel

Das nächste ist, brauche ich fangringe für die Kardan usw....???

Würde nächstes Jahr gerne bei denn Nitros dabei sein und im winter das Fahrzeug soweit reglement technisch umbauen oder was halt noch zu machen ist das es passt. Für die PR war ich bis jetzt immer zu schnell und vom Gas gehen gibt es nicht in meiner Hirnregion.

grüsse aus Bayern


Pro ET Klasse - groovemachine - 20.11.2009

http://www.proet.de

auf reglement klicken, dann ganz unten - da gibt es links zu den technischen bestimmungen.

viel erfolg!


Pro ET Klasse - Boba - 20.11.2009

Habe das hier gefunden:

2.2 Antrieb
Allradantrieb ist nur bei Fahrzeugen erlaubt, die serienmäßig
damit ausgestattet sind. Die Kardanwelle
muss bei allen Fahrzeugen die schneller als 13.99
(*8.59) Sek. fahren gegen Herunterfallen mit einem
Fangring gesichert werden. Ausgenommen sind mit
Straßenreifen ausgerüstete Fahrzeuge, die langsamer
als 13.00 (*8.14) Sek. fahren.
Siehe generelle Bestimmungen 2.4.


Pro ET Klasse - Dead-Rabbits - 20.11.2009

Hey Markus!

Schreib doch mal Tony Brandes an, der kann dir garantiert genauer sagen ob du trotz dem DMSB-Regelwerk an den Start gehen kannst...

Ansonsten sieht es wohl danach aus, dass so wie Boba es zitiert hat, nur Fahrzeuge mit serienmäßigen Allrad an den Start dürfen.


Gruß

André


Pro ET Klasse - Manfred - 20.11.2009

Zitat:Dead-Rabbits

Hey Markus!

Schreib doch mal Tony Brandes an, der kann dir garantiert genauer sagen ob du trotz dem DMSB-Regelwerk an den Start gehen kannst...

Ansonsten sieht es wohl danach aus, dass so wie Boba es zitiert hat, nur Fahrzeuge mit serienmäßigen Allrad an den Start dürfen.


Gruß

André

@André,
bei einer DMSB genehmigten Veranstaltung ist auch das DMSB bzw. für FIA-Klassen das FIA Reglement bindent.
Gruß Manfred


Pro ET Klasse - Dead-Rabbits - 20.11.2009

@Manfred

Das war mir schon klar, nur im letzten Jahr war dies meist nicht der Fall. Da Tony die Serie begleitet und die Planungen für's kommende Jahr sicherlich am laufen sind, hätte er sicherlich eine Aussage zu dem Thema liefern können!

Trotzdem Danke für die Richtigstellung Manfred! Thumb


Pro ET Klasse - Tony Brandes - 20.11.2009

Na dann mal hier meine Aussage.

Wie Manfred das schon geschrieben hat, gilt für DMSB Veranstaltungen das DMSB Reglement.

Auf den offenen Veranstaltungen, müssen die Fahrzeuge nur durch die Abnahme der jeweiligen Veranstalter.

Sollte man für Hockenheim nennen, muß man sich die Mühe machen und sich durch das Reglement wursteln.

cu.

Tony


Pro ET Klasse - golf_g_turbo - 21.11.2009

Danke Danke,

hmmm, dann baue ich mal so gut wie möglich na Reglement. Mal sehen was rauskommt. Gibt es vielleicht eine möglichkeit das sich das ganze einer davor ansieht? vielleicht auf irgendeiner veranstaltung davor??

also einer von euch der nen plan hat Grins


Pro ET Klasse - AMC - 21.11.2009

Hallo

hmmm, dann baue ich mal so gut wie möglich na Reglement. Mal sehen was rauskommt

Sofern du vom Allrad Lumpi sprichst wird das für die Nitros nichts werden, das DMSB Reglement ist in dem Fall eindeutig. Deal

Allradantrieb ist nur bei Fahrzeugen erlaubt, die serienmäßig....

Gruß Dom


Pro ET Klasse - golf_g_turbo - 22.11.2009

Verstanden Grins

hmm dann muss ich wohl ne karosse suchen um bei denn nitros mitfahren zu können. das wird wohl auch keinen unterschied wenn der lupo mit tüv und strassenzulassung wäre oder??