German Drag Racing Board
2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: 2L 16V Turbomotor ungeeignet?? (/thread-4473.html)



2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - reyalp - 23.09.2009

Hallo da wir nun doch vorhaben ein Golf 1 mit einem 2.0 16V auf Turbo umzubauen habe ich dazu nochmal einpaar fragen..

Mir wurde gesagt das der 2.0 16v MKB 9a aus einem Passat ungeignet sei. weil es ein Langhuber währe und der nicht soviel leistung abkann.. Quatsch oder wahrheit?? Natürlich soll bei dem Motor selbst alles getan werden damit er Standfest ist.. Sprich Pleul Kolben etc..

Was würdet ihr denn alles am Motor selber verbauen um ihn standfest zu bekommen?? angepeilt 350PS??


Danke..


MFG chris


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - Hermy - 23.09.2009

Hallo

Also 350Ps kannst du ja noch fast mit Platte fahren, ohne großartig was zu verstärken.

Der 9A ist vielleicht nicht die beste Wahl wenn man einen Hardcore-Turboumbau machen will mit 500Ps und mehr, einerseits durch die schmalen stege zwischen den Zylindern durch die große Bohrung und andererseits durch den großen Hub der ihn für Drehzahlen jenseits der 8500U/min nicht empfiehlt, aber einen Umbau der in die regionen um die 400Ps/8000U/min geht, kann man auch diesen Motor nehmen.

Schmiedekolben 650Euro und Stahlpleuel(144er) ca. 450Euro, wichtig auf eine gute Ölversorgung achten, da haben die 9a öfter mal Probleme am besten die Pumpe mit 36mm Pumpenräder verbauen.

Mfg Hermy


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - derby82 - 23.09.2009

Mir wurde für sowas mal nen KR 1,8 oder wenn 2,0 dann ABF empfohlen.

Wie sieht das aus mit den Audi S2 Teilen. Konnt man die Bis zu den Leistungen nicht auch so in etwa verwenden?
Also Kolben und Pleuel. Dazu dann sputter Lager und ARP schrauben.

Gruß


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - reyalp - 23.09.2009

also meinste die besser variante währe der zb der PL 18 16V??

Noch kann ich auswählen.. wenn der motor da ist gehts net mehr ;-)

Und ihr meint bei 300 bis 350PS brauch ich noch keine anderen Kolben Pleuel?? also nur Verdichtung ändern und gut??


Und als einspritzung dann die Digifant vom G60?


sorry für sone fragen aber kenn mich eher in der Honda fraktion aus ;-9


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - Hermy - 23.09.2009

Hallo

Wichig für die Entscheidung is ob du in absehbarer Zeit deutlich mehr als die genannten 300-350Ps fahren willst , bis zu dieser Leistung ist es eigentlich egal welchen motor du nimmst.

Die Kolben vom S2 kannst du nur beim PL odr KR verwenden, wäre eine andere Art der Verdichtungsreduzierung und kannst sie vorrausgesetzt beide haben die selbe Bohrung (ob Übermaß oder nicht egal) auch ohne weiteres austauschen.

Die Pleuel waren nur bei den ersten S2 Modellen besser die späten hatten die selben wie der 16V, die muss man bei der Leistung auch noch nicht zwingend tauschen, aber bei dem Preis wofür man da schon Stahlpleuel bekommt muss man das Risiko eigentlich nicht eingehen.
Lagerschalen vom Rs2 verbauen(drauf achten das die richtige oben bzw. unten ist).

Einspritzanlage wenn es günstig bleiben soll die vom G60 verwenden, gibt es auch diverse fertige Datenstände für.

Mfg Hermy


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - Speedfox - 23.09.2009

Also, ich denke, von der Drehzahlfreude her und von der Stabiliätät an sich, würde ich den 1.8´er nehmen.

Der KR-Block dürfte stärkere Pleuel haben, wie der PL, so hieß es zumindest mal im Fahrerlager bei den Publics in Hockenheim.

Die Nockenwellen vom KR-Motor sind auch sehr gut für Turbo-Umbauten geeignet oder dann bis 268°.

Der 2 Liter ist schon ziemlich dünn an den Stegen, das stimmt, sind Hochblockmotoren (Langhuber), die Blöcke sind 16mm höher glaub ich, wie
die alten 1,8´er (wenn mich nicht alles täuscht).

Im 1,8´er kann man dann auch die S2 Kolben verwenden, allerdings muß man die Aussparung für die Kolbenboden-Kühlung (Ölspritzdüsen) neu machen, da der S2 Motorblock die auf der anderen Seite hat, wie die 16V Kolben, also
quasi gegenüber nochmal aussparen.

Mit Verdichtungsreduzierungsplatte kenn ichs so bis 0,5 bis 0,7 bar Ladedruck.
Das sind es ganz grob geschätzt so 220 bis 270 PS, je nach Kopf und Nocken.

Wenn mehr sein sollen, würd ich andere Kolben nehmen, damits auch länger hält. S2 ist ganz gut, Kolben und Pleuel.

Gab auch schon G60 Motorblöcke mit abgeänderten Kolben, damit der 16V-Kopf passt, der G60 Block ist von Haus aus schon sehr standfest !!

Einspritzung ist Digifant ok, aber vielleicht dann andere Düsen, eventuell S2 oder RS2, je nach Leistung, das läßt sich aber in etwa berechnen oder fragen, wer welche Erfahrungswerte hat.


Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen!

Gruß Alex


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - Speedfox - 23.09.2009

Hupps, zur gleichen Zeit geschrieben ! Grins


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - Hermy - 23.09.2009

ERSTER Grins Grins

Aber der 9A ist kein Hochblock nur der ABF, 2E, 1Z ... sind Hochblöcke

an sonsten Meinung


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - Speedfox - 23.09.2009

stimmt auffallend, is schon wieder so spät ! Grins

Alles klar Thumb

Gruß Alex ®


2L 16V Turbomotor ungeeignet?? - reyalp - 24.09.2009

was meint ihr.. ist das eine gute wahl??


VW Golf 1 1.9 16V Turbo mit S2 Technik, 16V KR Motor, 1,9l Hubraum, S2 Übermass- Kolben NEU, KKK 26 Turbo , G60 Kurbelwelle feingewuchtet, 16V Pleul mit verstärkten Lagern, gekürzte S2 Ansaugbrücke, gekürzter S2 Krümmer, S2 Wastegate, 6 bar Benzinpumpe, 4 bar Bezindruckregler, Audi TT 20V Turbo Einspritzdüsen, Turbo Nocken, verstellbares Nockenwellenrad , Sprinter LLK, Mocal 19 Reiher Ölkühler , Ölsammler, Supersprint Auspuffanlage , 100 Zeller RennKat , 0,8 Bar ca.210 PS , bei Feinabstimmung und Ladedruckerhöhung sind aber 300PS+ kein Problem, 16V Bremsen, Supersport Gewinde, GTI Amaturenbrett mit MFA, Ladedruckanzeige, elektrische Recaros, Momo Sportlenkrad, einteilige BBS Felgen mit Spurplatten,


is der Motor realistisch und kann die 300+ ps ab?? reden wir mal von 350... ;-)

und wie siehts da mit tüv aus?? bekommt man das abgenommen??


Danke..