German Drag Racing Board
SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Cars and Bikes (https://www.dragracing.info/forum/forum-4.html)
+--- Forum: Anderes (https://www.dragracing.info/forum/forum-14.html)
+---- Forum: Cars allgemein (https://www.dragracing.info/forum/forum-60.html)
+---- Thema: SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T (/thread-4284.html)



SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - vacklack - 21.07.2009

Hallo,

wo fang ich nur an zu erzählen... am Besten ich lasse die Bilder für sich SPrechen:

erstmal fingen wir an alles aus der Karosse zu entfernen was nicht zu der Aussenhülle gehörte. Man glaubt garnicht was alles in so einer kleinen Lupo Karosse an Blechen verpunktet ist. Kein wunder das das Teil vorher ca. 950 kg hatte.

[Bild: watch?v=jD2NKtTrMa4]


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - vacklack - 21.07.2009

so ist es dann weiter gegangen...

eine kleine grobe Zeichnung und einige Stunden lesen im DMSB Reglement und dann ab zum Rohrbieger und bestellt... eineige Zeit später waren dann die ersten Teiler fertig aber leider war das bestellte grade Material nicht nahtlos so mussten wir wieder ein paar wochen warten bis das richtige Rohr kam. So konnten wir dann die ersten Anpassungsarbeiten machen, war nicht leicht den Anfang zu finden aber dann ging es Schlag auf Schlag. Es zeigte sich auch das irgendwie gut war das wir damals nur mit Saugmotor gefahren sind so konnten wir ganz unten anfangen und haben so einige Erfahrungen sammeln können die uns jetzt so richtig weiter gebracht haben. Wenn denn dann noch Geld über sein sollte werden wir dann auch mit Aufgeladenem Motor fahren... aber immer mit der Ruhe und eins nach dem Anderem.


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - KOENIG - 21.07.2009

hallo

respekt Thumb
bleibt es denn bei dem antriebskonzept? also frontkratzer?

gruß aus dresden
Frank


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - vacklack - 21.07.2009

Hallo ,

ja es bleibt dabei denn sonst müssten wir a den rahmen umbauen, und als Frontkratzer sind noch so einige Rekorde zu holen Wink


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - KOENIG - 21.07.2009

na dann halt uns hier immer schön mit bildern und infos auf dem laufenden...
weiter so Thumb


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - vacklack - 21.07.2009

ja macht er Wink ... aber wie kann ich denn z.b. bilder so einfügen ohne sie als anhang hochzuladen ?


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - smitty - 21.07.2009

Saugeiles Projekt. Bin schon jetzt auf weitere Fortschritte gespannt.
Bilder kannst du bei klick auf "Dateianhänge" direkt unter dem Eingabefeld für Nachrichten einfügen.
Wie das hier mit dem direkten und indirekten verlinken von Bildern gehandhabt wird, kann ich dir jedoch nicht sagen. Gruebel


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - xxx Turbo - 22.07.2009

Daumen Hoch Thumb Thumb Thumb Thumb Thumb Thumb
....geiles Projekt....viel glück und auch mit dem reckord, der liegt für FWD in Europa bei 9,4sec

Gruß Paul
http://www.materialmord.de
http://www.vtg.pl


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - KOENIG - 22.07.2009

wenn die bilder schon irgendwo online sind, kannst du die auch einfach nur verlinken
(IMG)xxx(/IMG)
aber bitte mit eckigen klammern und statt dem xxx einfach die web-adresse des bildes eintragen

dafür gibts auch einen button, irgendwo über der texteingabe
gruß, Frank


SP_P Lupo VR6 Rohrahmen Umbau später T - vacklack - 22.07.2009

danke danke Danke

@xxx Turbo

der Rekord kommt doch von eurem Civic oder !?! Wobei man ja sagen muss des der Rahmen von Civic für Turbofahrzeuge nicht ausreichend war laut Regelment oder ?