German Drag Racing Board
Etwas für Technik-Freaks - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Etwas für Technik-Freaks (/thread-3810.html)



Etwas für Technik-Freaks - FISCH - 31.12.2008

Oldspook stellte ja hier schonmal den Riesensternmotor vor, habe hier mal noch nen echt interessanten Motor: DELTIC-Diesel

18Zylinder, 36Kolben !!! 3Kurbelwellen aussenlaufend !!!, das Ganze als Diesel mit bis zu 3000PS !!!
Normale Zylinderleistung 140PS bei 1800U/min.


http://www.wis.co.uk/justin/deltic-engine.html


Etwas für Technik-Freaks - smitty - 31.12.2008

Ein irres Motorkonzept. Respekt
Hier nochmal was aus Youtube: Klick mich


Etwas für Technik-Freaks - FISCH - 31.12.2008

Der Grundbaustein zu diesen Motoren kam übrigens aus Deutschland ...
Stichwort: Junkers JuMo Motoren / Gegenläufige Dieselmotoren


Etwas für Technik-Freaks - Frank Schwengsbier - 02.01.2009

das das funzt Respekt

danke für die info Thumb


Etwas für Technik-Freaks - GermanMuscleCar - 02.01.2009

Sehr geil. Wusst nicht, dass es sowas gibt.
Vom Prinzip 1a! Respekt


Etwas für Technik-Freaks - Benni - 25.10.2010

Nabend MotorenFanz !

Diese Perle will ich euch nicht vorenthalten :
http://www.youtube.com/watch?v=Nlk0AjvT6yY&feature=related
Lautstärke auf 11 drehen !

Deltic "Class 40" Lok.
Es dauert etwas, bis die Zylinder aus dem Winterschlaf geweckt werden,
aber dann kriegts die *hust* ganze Stadt mit.
Rauchringe, Einzelzündungen, Sonnenfinsternis, Turbo spult, Flammen,
Testosteron-Überdosis, "Mehr Power" !!!

Falls sich jemand fragt, mit was dieser Motor angelassen wird :
mit dem riesen-Generator, der die 1700 PS sonst elektrisch an die Räder schickt,
der wird "einfach" als Dynastarter verwendet.
Die Class 40 hatte 2 Deltics, also 6 Kurbelwellen, 36 Zylinder und 72 Kolben,
2 Auspuffe pro Motor.
Früher hat Oldspook ja noch hier geposted Wink ,
der könnte bestimmt sagen, ob jemand sowas mal beim Pulling eingesetzt hat.

Bis dann,
Benni


Etwas für Technik-Freaks - Turbomarkus - 25.10.2010

Soviel zum Thema Feinstaub-Emmision... ®
Fliegt raus..... - ...fliegt runter.... Wink

Kann ich mit meinem Daihatsu Cuore wieder 1 Jahr gewissensfrei fahren... Thumb


Etwas für Technik-Freaks - Björn Lähndorf - 25.10.2010

Hallo,

das ist einer meiner Favoriten; Bristol Centaurus (allein der Name klingt schon wie ne Heldensage) war z. B . in die Hawker Sea Fury`s eingebaut.

Die Sea Fury`s räumen fast jedes Jahr bei den Reno air races ab.

Der Motor hat keine Ventile im herkömmlichen Sinne; die Zylinderbuchse
dreht sich und legt dabei Ein - bzw. Auslaßkanäle frei.

hier das gleiche Prinzip bei einem Bristol Hercules:

http://www.youtube.com/watch?v=_vrvep_YOio

viele Grüße

Björn