German Drag Racing Board
Dodge Ram auf Turbo umbauen - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Dodge Ram auf Turbo umbauen (/thread-3657.html)

Seiten: 1 2


Dodge Ram auf Turbo umbauen - Breth - 12.10.2008

Hi!

Was ist der einfachste Weg die Elektronik so umzuändern damit das Einspritzsystem einen nachträglich verbauten Turbolader umgehen kann?!?
Gibt es da irgendwelche PiggyPacks oder muss man da zwingend ein Standalone Steuergerät verbauen?

Bei div. TurboKits (z.B. http://www.ststurbo.com) hat es einfach "nur" irgendein Elekrokabel was man dan in den Stock Kabelbaum einbauen muss.

Kann mir da jemand helfen?

BReth


Dodge Ram auf Turbo umbauen - Garry - 12.10.2008

Kenn die Dodge-Motoren jetzt nicht, aber zumindest für LS1 ist man wohl am besten bedient, wenn man die Motor-Elektronik (als den PCM/Steuergerät) "ordentlich" auf den erhöhten Ladedruck und damit die größere Luftmenge umstellt ... ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, daß wirklich eine optimale Ausnutzung der Leistung zustande kommt ...


Dodge Ram auf Turbo umbauen - Breth - 12.10.2008

Ja was meinst Du mit "umstellst"? Umrüsten auf freiprogramierbares Steuergerät?Ich weis nur z.B. für KompressorKits für Harleys gibt es ein System das einen MAP Sensor hat der den Überdruck misst und dann per zusatzeinspritzdüsen das nätige zusatzbenzin einspritzt... Oder ich dachte vieleicht gibt es ja irgend ein PiggyPack (also ein zusatzgerät was ans Steuergerät angezapft wird)....


Dodge Ram auf Turbo umbauen - Hermy - 12.10.2008

Hallo

Es gibt Zusatzsteuergeräte die z.B. einen nachgerüsteten Map-sensor das Drehzahl und oder Drosselklappensignal nutzen und damit kannst du dann über ein Kennfeld das Einspritzsignal ändern.
Problem ist jedoch wenn der motor nicht über einen verstellbaren Zündverteiler verfügt, denn die Zündungwinkel musst du für den Umbau auf Turbo ändern.
Wenn jemand das Seriensteuergerät des Dodge umprogrammieren kann, ist alles gut, nur das ist nicht bei allen Steuergeräten möglich.

Mfg Hermy


Dodge Ram auf Turbo umbauen - Breth - 12.10.2008

also heisst das dass ich herausfinden muss ob das dodge steuergerät umprogramierbar ist, und was ist mit dem von dir erwähnten zusatzsteuergerät? da ist das problem das dodge keine verstellbare zünung hat, sonst würde es gehen???

Dein Tipp?


Dodge Ram auf Turbo umbauen - Elli - 12.10.2008

Ich kann die nur zu einem Standalone raten. Aber die Turbos unters Auto bauen???? Was hast du da für ansprechverhalten? Riesiges Volumen vor dem Abgaseingang, und dann ein noch Größeres bei der Ladeluft. Naja, bei denen geht das ja auch. Aber da geht schon ein Vortech Lader besser.


Dodge Ram auf Turbo umbauen - coolchevy - 12.10.2008

Du kannst ein piggy back verbauen, z.B. Haltech Interceptor.

Bei den LS1 Motoren wird generell bei Ladern auf reinen Speed density tune übergegangen weil MAF ab Halbgas ausgereitzt ist.

Übrigens, STS turbos funktionieren wunderbar auch wenn es von einem konventionellen System abweicht


Dodge Ram auf Turbo umbauen - Hermy - 12.10.2008

Hallo

Also ohne verstellbare Zündung wird schlecht, allerdings fahren die von dir erwähnten STS-Umbauten auch nur mit 0,4-0,6 bar ladedruck und das in Verbindung mit diesen extrem Langen wegen geht wahrscheinlich auch noch ohne Zündverstellung.
Man muss aber auch bedenken das die Ami's mit diesen Umbauten keine Vollastfahrten auf der Autobahn durchführen, sprich ich halte die Vollgasfestigkeit für fraglich.
Am besten du machst dich mal schlau was für ein Steuergerät du hast (Hersteller, evtl. Nr. und Softwareversion) und falls es mit relativ geringem Aufwand zu programmieren ist kann man das auch machen, ansonsten würde ich wie "ELLI" zu einer Freiprogrammierbaren "Spritze" raten, da die kosten für eine Programmierung eines Seriensteuergerätes auch mal schnell ein paar tausend Euro kosten können.

Mfg Hermy


Dodge Ram auf Turbo umbauen - Elli - 12.10.2008

Das Stinger kost 850€!


Dodge Ram auf Turbo umbauen - coolchevy - 12.10.2008

es gibt in DE genügend Corvetten mit dem STS Turbio system und die fahren alle ziemlich gut. Die langen Wege sind nämlich untern Schnitt nichts länger als der Weg durch einen konventionellen Intercooler. Da ja nicht zum Irrglauben verleiten lassen weil ihr nicht anderes kennt!

Nachdem ein gerades 50mm rohr sicher weniger Rückdatu hat als eine üblicher IC nut mnciht blenden lassen

Ein gutes System auch wenn es vom üblichen deutschen Glauben und System abweicht!

Die Anstimmung eines Haltechs kostet hier 500 Euro Festpreis, von einem der seit 15 Jahren nichts anderes macht als Haltechs abstimmen und absolut weiss was er tut........