German Drag Racing Board
Rohre biegen............ - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Rohre biegen............ (/thread-3010.html)

Seiten: 1 2


Rohre biegen............ - Southcoast - 12.01.2008

Hallo Leute,
da hier im Forum ja so viele Chassiesbauer rumtoben,habe ich gleich mal ne Frage. Ich habe mir vor kurzem endlich mal ne hydraulische Biegevorrichtung gekauft und habe auch schon ,n paar Rohre verbogen.
Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden,da sich in den Biegeradien das Rohr unschoen verformt und auf der Aussenseite des Radius sich Dellen ins Rohr gepresst haben.
Welcje Erfahrungen habt ihr damit und gibts da vielleicht ,n Trick wie mann das abstellen kann ? Gruebel

Gruss Southcoast


Rohre biegen............ - Jan - 12.01.2008

lad doch mal nen bild hochvon der kiste ... da gibt es gravierende unterschiede was die funktion angeht.


Rohre biegen............ - RaceFink - 12.01.2008

Hallo Harald,

hast Du eine Presse oder eine Biegevorrichtung?
Setz doch mal ein Bild rein.

Gruß Udo


Rohre biegen............ - Jan - 13.01.2008

Ich weiß ja nun nicht was du für eine Maschine hast. Aber wenn du eine "Maschine" wie in meinem ersten Bild hast, dann kannst du eigentlich gleich nach was anderem suchen. Die dinger sind echt zu nichts zu gebruauchen. Das ist so als wenn du das Rohr über eine Tischkante brechen wolltest. Die Rohre werden bei diesem System einfach nur gekinckt und nicht gezogen. Die Rohre bekommen von den beiden Rollen auf der Gegenseite immer tiefe Abdrücke und werden ganz flach weil sich nicht ,wie es eigentlich sein sollte beim Biegevorgang rundum gestützt werden.

Das 2. und 3. Bild zeigt unsere Biegemaschine.Die Anleitung dazu hab ich mal im Internet gefunden ( http://blindchickenracing.com/Tools/Tube%20Bender/Tubingbender.htm ) Hier ist der Vorteil dass das Rohr gezogen wird und sich nur minimal verformen kann da es von beiden Seiten gestützt wird. Die Werkzeuge müssen aber auch auf ein 10tel mm passen wenn du z.B. crmo-Rohr biegen willst. bei normalem Baustahl ist das nicht ganz so wild, das verformt sich nicht so schlimm und wirft auch nicht so schnell Falten.

Der Optimalfall ist eigentlich die Variante im 4. Bild. Denn sie funktioniert ähnlich wie unsere in Bild 3 und 4 hat aber noch einen Dorn auf den das Rohr aufgeschoben wird. Dieser Dorn gibt dem Rohr auch noch zusätzlich von innen Stabilität. Darurch kann man auch sehr dünnwandiges mit sehr engen Radien biegen Teilweise bis runter auf 1,5D-2D.

Hoffen das hat die etwas geholfen.

Gruß Jan


Rohre biegen............ - Dynospeed - 13.01.2008

Diese Rohrbiege ist auch sehr gut, habe damit Motorradrahmen aus V4A
Rohre gebaut ohne das es zum Flachzug kam den sie läst sich auf jede
Rohrstärke einstellen und hat auch genug Druck.
Die Handpumpe ist von der Übersetzung super, damit lässt es sich sehr genau arbeiten. Die Biegematrizen sind aus Alu und hinterlassen keinerlei Abdrücke oder Macken. Das Teil ist von Enerpac

Gruß Dynospeed


Rohre biegen............ - Southcoast - 14.01.2008

Hallo.......
das sind ja mal ,n Haufen Infos . Deshalb mal ein Bild meiner Vorrichtung ( ist die gleiche wie Jan seine ).


Rohre biegen............ - Southcoast - 14.01.2008

Ups...kein Bild ? Aber jetzt !


Rohre biegen............ - Jan - 14.01.2008

Tja wie gesagt! Tut mir ja leid... aber die Dinger sind echt Müll! haben das zu Anfang auch mal pit so nem Ding probiert. Aber da sind die Rohre nur flach und faltig geworden und Abdrücke hatten die auch noch von den Rollen auf der Gegenseite. Du bist doch Handwerklich auch recht fit , dann bau dir doch so nen Teil wie in der Anleitung nach.
Da steht auch dabei wo man die werkzeuge kaufen kann.

Gruß Jan


Rohre biegen............ - Fränky - 15.01.2008

Nur Müll ist wohl etwas übertrieben. Rohre müssen halt genau vom Durchmesser passen und ein bißchen üben schadet nicht. Das es damit auch geht kannst du dir bei unserem Duster anschauen.


Rohre biegen............ - Southcoast - 15.01.2008

Naja,ob sich der Aufwand lohnt,so ein Ding selber zu bauen,kommt wohl darauf an wieviel mann damit arbeitet. Ich habe da nicht all zu grossen Bedarf.Sollte sich das jedoch mal aendern ,werde ich mir wohl so ein Teil bestellen (siehe Bild) Deal