1962 Belvedere SS 413 -
Swissmopar - 04.08.2007
Hallo Zusammen ich möchte mein Fahrzeug ab 2008 bei Public Races einsetzen. 1962 Belvedere SS 413/410hp@5400rpm, 460 ft-lb@4400rpm, 3-Gang Automat, Hinterachs-Übersetzung (3.55:1).
Ich brauche Hilfe bei folgenden Fragen:
1. gibt es ein verbindliches Reglement?
2. ideale Bereifung? vorne? hinten?
3. wo bekomme ich Felgen/Reifen?
4. soll ich die Hinterachs-Übersetzung ändern?
Danke für die Hilfe!
Karl
1962 Belvedere SS 413 -
v8superstocker - 04.08.2007
Hi...
Hier das komplette Regelwerk.
Links unter Download.
http://www.d-r-o.de/
Hast Private Nachricht.
1962 Belvedere SS 413 -
bronze bullet - 06.08.2007
Sehr geiler Wagen!!!
mfg. Jens B.
1962 Belvedere SS 413 -
Jonny b Good - 06.08.2007
Hi Karl,
das ist ja eine echte Rarität.
Da wird sich am Dragstrip so mancher seinen Hals verrenken.
1. Hat Dir v8superstrocker schon beantwortet
2. Bereifung vorne ist egal. Hinten würde ich Dir jedenfalls zu Drag Slicks raten. Ohne Slicks verschenkst Du bei den ersten Metern wertvolle Zeit.
Felgen würde ich so breit wie möglich wählen - sollten aber nicht über die Karosserie vorstehen - oder Du brauchst Kotflügelverbreiterungen - wäre aber schade um die Optik Deines Schlittens. Die dazugehörigen Sliks wieder so breit wie möglich. Den Durchmesser möglichst klein (ev. 26") - wegen Deiner Übersetzung.
3. Felgen und Reifen bekommst Du z.B. übern gut sortierten US-Car-Teilehändler. Manche Kollegen lassen auch übern Winter oder im Frühjahr eine Sammellieferung im Container von den Staaten kommen.
Bei München ist z.B. auch der Generalimporteur für Mickey Thompson.
4. Mit Deiner Hinterachsübersetzung würde ich erstmal ein paar Rennen fahren und sehen wie´s geht. Als ich bei meiner Vette von 3.08 auf 3.90 umgestiegen bin, war ich nur ein paar 1/10 schneller.
Motor und Übersetzung sollten von den Drehzahlen zusammenpassen. Es nützt Dir nichts, wenn Dein Motor die max. hp bei 5600 rpm hat und Du mit einer kurzen Hinterachse mit 8000 rpm durchs Ziel musst.
Aber verbessern lässt sich immer was.
Geh´s einfach mal langsam an, sammle Erfahrungen und finde Deinen Weg.
C U next year in PR1
Jonny
1962 Belvedere SS 413 -
64er Dodge 440 - 10.08.2007
Geil und noch ein Early Mofa B-Body.......
Fahre selbst nen 64er Dodge 440 aka Polara
How far do you wann go????
Nur PR oder auch noch Street use?
4.10 oder höhere Achse und 10' Wandler und Slicks zum anfangen schon
mal nicht schlecht....
1962 Belvedere SS 413 -
Swissmopar - 10.08.2007
Für den freundlichen Empfang möchte ich mich herzlich bedanken.
Ich werde eine 4.11-Achse montieren. Gelegentlich auch auf der Strasse, für die Strasse fahre ich einen AARCuda.
Welche Slicks und Felgen soll ich auf die Hinterräder montieren? 15x10'? Was meinst Du mit 10' Wandler?
Besten Dank - Karl
1962 Belvedere SS 413 -
v8superstocker - 10.08.2007
Räder und Felgen solltest du dir genau ausmessen.
Gibt bei den Herstellern Listen wo auch eine empfohlene Felgenbreite drinsteht.
Ist so schlecht zu sagen da hier keiner die Abmaße deiner hinteren Radkästen kennt.
Siehe rechts oben den Link von Toyo Tires.
Der Wandler hat nen höheren Stall Speed als ein originaler.
Das heißt du kannst bei höherer Drehzahl anfahren da der Wandler erst zum vollen Kraftschluß kommt wenn dein Motor schon mehr Leistung hat wie im Standgas zb.
Ist halt wie beim Schalter mit mehr Drehzahl anfahren.
PS: Bitte ein Bild vom AAR.
1962 Belvedere SS 413 -
Swissmopar - 10.08.2007
Hier einige AAR Bilder.
1962 Belvedere SS 413 -
winni - 10.08.2007
sehr schöne fahrzeuge
1962 Belvedere SS 413 -
v8superstocker - 10.08.2007
Einfach nur Geil.