German Drag Racing Board
Lachgasflasche - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Lachgasflasche (/thread-1174.html)



Lachgasflasche - eurocruiser - 20.09.2005

kann mir jemand sagen ,wie oft eine dichtigkeitsprüfung einer nos flasche beim dragrace gemacht werden muss?
jedes jahr?


Lachgasflasche - coolchevy - 20.09.2005

wenn das Fahren immer lustiger wird wäre eine angebracht.... Big Grin


Lachgasflasche - pauter-tom - 20.09.2005

Zitat:Original von coolchevy
wenn das Fahren immer lustiger wird wäre eine angebracht.... Big Grin

...vorallem, wenn´s im Fahrerlager beim Öffnen des Flaschenventils schon zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz macht! gell Heinz Big Grin


Lachgasflasche - v8schiller - 20.09.2005

Hallo , laut DMSB müssen NOS Flaschen alle 5 Jahre zum TÜV , normalerweise nimmt der TÜV die Flaschen aber für 10 Jahre ab.


Lachgasflasche - _i500 - 21.09.2005

Mal ne frage am rande wie ist das denn überhaupt mit der ganzen BTM sache?
Vorallem wenn mann damit zum TÜV geht macht mann sich doch strafbar oder wie oder was?


Lachgasflasche - v8schiller - 21.09.2005

Hi , nimm technisches Lachgas das fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Auserdem ist es dem TÜV Onkel egal denn bei der Prüfung ist die Flasche sowieso leer (die Flasche wird mit Wasser gefüllt und dann mit dem angegebenem Prüfdruck abgedrückt) dazu wird das Verschlussventil ausgeschraubt und durch einen Prüfanschluss ersetzt.Das größte Problem ist eigentlich das der TÜV keine Unterlagen (Prüf und Betriebsdruck) für die amerikanischen Gasflaschen hat und deshalb diese Faschen nicht prüft . Also alle 5 Jahre neue Flaschen kaufe oder auf deutsche Flaschen umsteigen . Ist aber eigentlich auch kein Problem den es gibt deutsche Gasflaschen mit 5 KG Inhalt aus Alu oder Stahl mit Steigrohr was ja gebraucht wird um das Lachgas flüssig aus der Flasche zu kriegen wenn sie eingebaut ist .


Lachgasflasche - _i500 - 21.09.2005

Wenn das mit dem technischen nicht unter das BTM fällt warum ist es dann verboten seinen Motor in der Stvo auszurüsten?
Nicht das ich jetzt mein AutoRolleyes umbauen wollte es interessiert mich halt einfach mal.


Lachgasflasche - The lonesome Dragstripper - 21.09.2005

hi, das thema gas im straßenverkehr wurde bis zum ende vor einiger zeit durchexerziert, such ein bisschen, da steht dann alles essentielle in den posts, weiß leider nicht mehr unter welchem thema, hoffe ich konnte helfen.

cheers
Markus


Lachgasflasche - Silke Beer - 22.09.2005

Zitat:Original von _i500
Wenn das mit dem technischen nicht unter das BTM fällt warum ist es dann verboten seinen Motor in der Stvo auszurüsten?
Nicht das ich jetzt mein AutoRolleyes umbauen wollte es interessiert mich halt einfach mal.

Kurz-Schnell-Zusammenfassung:

1. Gefahr Druckgasflasche (bitte unter ADR oder GGVS nachlesen)
2. Gefahr Brandförderer (bitte unter ADR oder GGVS nachlesen, oder frag die Feuerwehr)
3. Kein Basis-Treibstoff sondern ein Motorsport (Renn)-Zusatz
(Straßenverkehr ist kein Sport/Rennstrecke, also eine Zulassung wäre gleichbedeutend mit Straßenrennen zu tolerieren)
4. Kfz-Zulassung, Leistungsveränderung wenn auch nur vorübergehend.
durch unterschiedliche Systeme, % Ventile, usw. wären auf jeden Fall teure Einzelabnahmen erforderlich da die gesamte Fahrzeugtechnik (i.e. Bremsen) unterschiedlich beansprucht wird.

Man kann die Anlagen selbst TÜV prüfen und eintragen lassen. Es darf im Fahrzeug eine volle Flasche zu einer Veranstaltung transportiert werden. Diese darf NICHT angeschlossen sein, also muß MECHANISCH getrennt sein, dann ist der Transport ok.