chain adjustment tool - Druckversion
+- German Drag Racing Board (
https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (
https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (
https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: chain adjustment tool (
/thread-10047.html)
chain adjustment tool -
Sebastian L. - 29.03.2017
Hi!
Weiß vielleicht jemand, wo ich so ein Werkzeug (siehe Foto) in Deutschland oder wenigstens EU herbekomme? Wenn es nicht unbedingt sein muss, wollte ich das nicht in USA bestellen.
Gruß, Sebastian.
chain adjustment tool -
Frank Schwengsbier - 29.03.2017
wenns nicht ganz so edel sein darf: 3-4 teile aussm baumarkt und ran an die werkbank
chain adjustment tool -
Benni - 29.03.2017
Als ich noch H-D geschraubt habe, war das ein umgebogener dicker Schweißdraht und der Schieber war ein Stück Batterie-Entlüftungs-Schlauch,
mit einem kleinen Loch für den Draht und vorne spitz zugeschnitten
chain adjustment tool -
DocFunnybike - 31.03.2017
Wie wäre es hiermit:
http://www.polo-motorrad.de/de/profi-laser-cat-kettenfluchttester.html
Good Speed
Thomas
chain adjustment tool -
Sebastian L. - 02.04.2017
DocFunnybike schrieb:Wie wäre es hiermit:
http://www.polo-motorrad.de/de/profi-laser-cat-kettenfluchttester.html
Good Speed
Thomas
Thomas - die Idee ist gar nicht so schlecht. Evtl mache ich das so. Danke.
Gruß, Sebastian.
chain adjustment tool -
RaceFink - 06.04.2017
Ich hab das Laser-Ding und geht gut damit.
Udo
chain adjustment tool -
GSXR - 06.04.2017
Das wichtigste ist das Gehör und das Auge was macht die Kette wie läuft sie über den Ritzel und das Kettenrad und wo ist zum Bsp. der Verzug sonst gibt es ein Tiefenmass oder eine Schiebelehre wo man an gewissen Punkten messen kann.
Nur meine Ansicht für das braucht man kein Zubehör aber Gefühl............
chain adjustment tool -
Frank Schwengsbier - 07.04.2017
die einfachsten sachen sind immer am besten
chain adjustment tool -
speedjunkie - 07.04.2017
Sebastian L. schrieb:Thomas - die Idee ist gar nicht so schlecht. Evtl mache ich das so. Danke.
Gruß, Sebastian.
Hi Sebastian,
bei uns nutzen etliche den kleinen Laser von CAT - der funzt ganz gut und ist auch recht exakt - je nach Auge - ich hab aber auch schon erlebt das es damit gut ausgelasert war und die Kette trotzdem nicht "glatt lief" - je nach Material und Vorleben - das musste dann doch wieder Auge und Ohr herhalten