German Drag Racing Board
Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Veranstaltungen und Rennserien (https://www.dragracing.info/forum/forum-5.html)
+--- Forum: Veranstaltungen (https://www.dragracing.info/forum/forum-54.html)
+--- Thema: Bilder TEST & TUNE MZA Luckau (/thread-457.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

Heut gibts weitere Bilder vom T&T 04 auf MZA,
beim van Leersum Team habe ich auch meinen Irrtum von gestern korrigiert,
und das D.R.T. Potsdam hat ja auch für weitere Aufklärung gesorgt.
Nur wer nix macht, kann keine Fehler machen.....


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

...kam "Scheiben-Harry" zur Sache und zur Startlinie.
Und Jerry Lackey wünscht sich wohl gerade seine dicken Micky Mouse Ohrschützer, die wo anders liegen Big Grin .


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

Würde ich auch gern wissen, aber mit den Startnummern, der Starterliste und den Zeitnahmedaten
hat das hinterher leider nicht so geklappt wie sonst bei den MSTO Rennen.
Na immerhin scheinen ja alle Teams die richtigen Time Slips bekommen zu haben,
wenn ich manchmal auch nicht nachvollziehen kann, wie.
Harry hatte auf jeden Fall eher zuviel Power oder brachte sie zu heftig auf die Bahn,
denn da qualmte es öfter beim Losfahren.


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

ist Jens Riehl mit seinem SC Dragster, auch er startet eher in Drachten oder Santa Pod als im Land.
Da wurde auch einges neu eingebaut übern Winter, und die Power stimmte auf Anhieb.


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

...hatte auch Jens noch Traktions Probleme, und mehr als eine 6,7 auf die Achtel war nicht drin.


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

...bei dem Ingenieur für Kraftwerkstechnik und V8 Fan.
Letztes Jahr konnte ich mit seinem Team (Krischan) mit nach England zum Finale, als in Osch auch Finale war.
Nobler Transport im Winnebago und Katamaran übern Kanal war das,
und Pit war 50 m nach dem Ziel direkt an der Strecke.Ein Logenplatz für Kim Reymond´s 4,64/509.
Jens Riehl wurde dann schneller bis zu einer 5,2 auf der Achtelmeile.
Nachdem er sich an die Strecke gewöhnt hatte, zog er auch einige Läufe über die Viertelmeile durch
und erreichte eine 8,3 und eine 8,4 mit 252 Km/h.


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

...zum Einsatz, wohl auch zur Stabilisierung im Auslauf.
Robert Joosten hat ja aus Fahrersicht schon was dazu geschrieben, einige Seiten vorher.
Ich versuch auch noch, Jens an die Strippe zu kriegen, damit er was aus seiner Sicht schreiben kann.
Nächste Wochenende ist er schon in Pod,
um gegen Pateman und Konsorten ins SC Rennen zu fahren, viel Erfolg!
NACHTRAG: Habe gerade mit Jens gesprochen, bei einem der schnellen Läufe ging sein Frontspoiler flöten,
nach Bodenkontakt im Auslauf. Hmmmm.
Das hatte ich weder gesehen, noch fotografiert, oder auf dem Platz mitbekommen.
Und am Spoiler wirds wohl nicht gelegen habem, denn die SFI war gerade auf dem Platz gemacht, Hmmmm.
Also doch lieber ne Achtel für SC und Comp, oder?


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

Den "Blitz"-schnellen CK-Dett Zombi von Ronald http://www.rs-tuning.de Seifert habe ich ja schon auf Bildern gesehen, hier ist noch eins von mir.
Das silberne da im Radkasten vorn ist die Dämpferstange, und von der Tribüne aus konnte man BEIDE links sehen,
SO weit wuchtets den rüber beim Start.
Ronald hatte nicht allzu viele Läufe, aber die hattens in sich.
Nicht nur daß sich der mit Vortech Lader aufgepumpte 4 Liter 6zyl.richtig böse anhört,
er macht mittlerweile richtige Super Street Zeiten, 6,3 und 10,90 mit 200 Zacken auf der Uhr.
Mal sehen, ob das langt für Pokale in PR oder MS dieses Jahr,
das letzte mal bei den Drachten Finals kam Ronald bis ins SST Halbfinale, dann war der Regen schneller.
Und bei den Opel Markentreffen ist der Kadett immer für Spitzenplätze gut,
beim Saisonauftakt 04 in Osch vom http://www.opelsportclub-wernigerode.de
war Ronald schneller als der Doppelmotoren-Corsa aus England, das http://www.boost-beast.com , das freute viele seiner Fans.
Lediglich Traktionsverlust im Semi kostete den Pokal.
Und das vor knallvollen Tribünen von Start bis Ziel.


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

Der hatte mich mit in seinen Transit gepackt und mich von Bad Camberg bis ins Fahrerlager mitgenommen,
Danke dafür an Fisch und "Pingu" Mone!
Der Kfz Meister hat nicht nur die Klasse,
sondern gleich das Dragbike gewechselt uns startet jetzt in Modified Harley, da ist ein Straßenreifen Pflicht.
Und mit dem teuren Mickey Thompson braucht man nicht viel Qualm zu machen, damit der Grip hat.


Bilder TEST & TUNE MZA Luckau - Benni - 23.05.2004

...und mal grün, und es ist keine FlipFloplackierung..:-))),
warum ist das so?