German Drag Racing Board
Race @ Airport german series 2009 - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Veranstaltungen und Rennserien (https://www.dragracing.info/forum/forum-5.html)
+--- Forum: Veranstaltungen (https://www.dragracing.info/forum/forum-54.html)
+--- Thema: Race @ Airport german series 2009 (/thread-3563.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Race @ Airport german series 2009 - Gustl - 01.06.2009

@ All,

sorry, sorry, sorry und Merci für die vielen Mails.
Ich Depp hab mich zwecks Landshut-Ellermühle vertan.

Am 14. Juni ist natürlich Race @ Airport Hildesheim und
am 21. Juni ist Race @ Airport Landshut-Ellermühle.

Termine sind selbstverständlich so, wie seit Anfang des Jahres auf
http://www.race-at-airport.de dargestellt.


Race @ Airport german series 2009 - Deucedaddy - 01.06.2009

Hatte mich auch schon gewundert... Smile

Gustl wirds in Landshut nen Stand geben wo man sich die DVD kaufen kann ?
BTW: Wurde leider in die Falsche Klasse gesetzt... 1,3l Wankel mit Aufladung war bisher immer Klasse 3 - hab jetzt aber die Startkarte bekommen in der es heisst ich würde in Klasse 6 (> 3,5l) gelistet. Gruebel

Startnummer 635

Soll ich nochmal ne Mail schreiben oder könntest Du das regeln ?

Vielen Dank im Voraus und Grüße!!

Markus


Race @ Airport german series 2009 - Gustl - 02.06.2009

@ Markus,

1.300 ccm Kammervolumen beim Kreiskolbenmotor ist nach guter alter Kfz-ler Ausbildung gleichzusetzen mit 2.600 ccm Hubraum beim Hubkolbenmotor. Mit Aufladung durch Turbolader mal Multiplikator 1,7 ergibt rechnerisch >3.500 ccm, also Klasse 6.


Race @ Airport german series 2009 - Primerracer - 02.06.2009

@gustl: zählt NOS auch x1,7? Oder wie wird das bewertet?

@Deucedaddy: ein 3,5L Sauger ist doch kein Gegner für einen Turbowankel Deal

Gruß Markus


Race @ Airport german series 2009 - Deucedaddy - 02.06.2009

Zitat:Original von Gustl
@ Markus,

1.300 ccm Kammervolumen beim Kreiskolbenmotor ist nach guter alter Kfz-ler Ausbildung gleichzusetzen mit 2.600 ccm Hubraum beim Hubkolbenmotor. Mit Aufladung durch Turbolader mal Multiplikator 1,7 ergibt rechnerisch >3.500 ccm, also Klasse 6.

...muss ich natürlich recht geben! hatte mich nur gewundert da wir sonst bei euch immer in Klasse 3 gestartet sind...

Zitat:Original von Primerracer
@Deucedaddy: ein 3,5L Sauger ist doch kein Gegner für einen Turbowankel Deal

Gruß Markus

Klasse 6 = >3,5L heisst da fahren auch noch größere mit Aufladung Deal

...vielleicht reicht das kleine Wankeltier aber ja für den ein oder anderen Ampfelschläfer Big Grin ich seh's sportlich Thumb

Grüße Markus


Race @ Airport german series 2009 - derby82 - 02.06.2009

Frage am Rande. Wäre es nicht sinnvoller und fairer nach Index zu fahren?

Dann erledigt sich das mit der Klassensuche und dem Gerede das 1300er TurboWankel gegen 3500 Sauger oder was mit Aufladung unfair ist.

Naja, ihr macht das schon, und auch nich zum ersten mal.
Viel Glück und Spaß allen Beteiligten.

Gruß Tobias


Race @ Airport german series 2009 - steed - 02.06.2009

Hallo Gustl,

um wieviel Uhr gewährt Ihr denn Einlass am 14.06. in Hildesheim?

tc

carl


Race @ Airport german series 2009 - ABF_lug - 02.06.2009

Zitat:Original von derby82
Frage am Rande. Wäre es nicht sinnvoller und fairer nach Index zu fahren?

Dann erledigt sich das mit der Klassensuche und dem Gerede das 1300er TurboWankel gegen 3500 Sauger oder was mit Aufladung unfair ist.

Naja, ihr macht das schon, und auch nich zum ersten mal.
Viel Glück und Spaß allen Beteiligten.

Gruß Tobias
Die Auflistung und Verwaltung nach Hubraumklassen ist einfacher und schneller für den Veranstalter, aber sehr unfäir den Fahrern gegenüber.
Beispiel: Golf 3 mit AAM-Motor d.h. 1,8L mit 75PS gegen Honda S2000 mit 240PS. Beide fahren in der selben Hubraumklasse. Ist das fair???


Race @ Airport german series 2009 - Gustl - 02.06.2009

@ Carl
Laut unserer Flyer ab 9:30 - tatsächlich ab 9:00, weil viele die Uhr nicht lesen können :-)
Bis kurz vor 9:00 haben wir ein paar Starts von Flugzeugen, dürfen jedoch Einiges am Samstagabend vorbereiten und aufbauen. Ab 9:00 geht`s dann (Dank Wintertraining) relativ schnell bis Alles steht.
Im Übrigen: Wir dürfen die Landebahn deutlich länger nutzen, als die letzten Jahre.

An den bayerischen Renntagen öffnen wir tatsächlich ab 8:00 - d.h. mit fast keinem Schlaf.

@ Derby82
Ja, wir machen das schon. Sonst machts eh`keiner.

@ Deucedaddy
Wer lange und gut in einer Schule war, ist klar im Vorteil :-)
Dieses Jahr bearbeite ich die Online-Anmeldungen und stelle fest, daß ich besser bin, als der in 2008 Zuständige.

@ Markus
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-)
Was steht auf der Startseite unserer HP, hä - was steht da ?
Bub, warum hat Dich die Mutter so lange auf die Schule geschickt :-)

@ all bavarian racers + guests
Ja, im Orgazelt haben wir die letzten Kauf-DVD`s zu Race @ Airport Landshut-Ellermühle 2008.


Race @ Airport german series 2009 - Gustl - 02.06.2009

@ ABF_lug

Fair, daß die nächsten 2 so lange warten müssen, bis der Golf III 75 PS durch`s Ziel ist ...... ?

Nix für Ungut.