German Drag Racing Board
Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. (/thread-7613.html)

Seiten: 1 2 3 4


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Acki - 18.02.2012

Straße weißt halt nicht wie der Drehmomentverlauf ausschaut.
Und wegen Verkehr usw dauert es vermutlich auch länger.


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Frontkratzer PG - 19.02.2012

Auf der Autobahn ist das eigentlich kein Prob.

Musst ja auf der Rolle auch immer wieder abbremsen und neu beschleunigen.

Davon ab sind die Ladelufttemps auf der Rolle um einiges höher wie auf der Bahn bei 150 KM/h.

Beides hat aber seins.

Auf der Rolle finde ich die Feinabstimmung klasse.

Aber für das Grundsetup rauszufahren ist die Straße um einiges besser.

Haben wir schon etliche male gemacht.

Gruß Jörg


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Acki - 20.02.2012

Muss man halt schauen was man vor hat bzw was man vor der Haustür findet.
Mit nem Neu aufgebauten Auto was man nicht kennt und paar hundert PS gleich rumballern liegt auch nicht jedem. Wink


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - ChristianXD - 23.02.2012

Ich muss Jörg voll recht geben.
Auf der Rolle hast nach wenigen läufen alles irre heiss.
Da bringt der kleine Föhn auch nichts auf langer sicht.
Auf der Rolle kan man aber besser das passende Zündkennfeld herausfahren.
Auf der Rolle wird dann nur die Feinabstimmung gemacht.

Naja, zum Einstellen hab ich keine Probleme.
Ich habe direkt vor der Haustür diverse Autobahnen.

A7,
A23,
A21,
A39...

Die 7 und die A39 sind auf irre langen Strecken unbegrenzt.
Da währe das dann auch legal.

Ich werde mal sehen wann der Haufen läuft...


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Acki - 24.02.2012

Naja bei nem gescheiten Gebläse kannste ewig fahren. Wink


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Boba - 24.02.2012

falsches Forum, sehen ja alle gleich aus...ups


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Richard008 - 25.02.2012

ich frag mich grade ob das geht:
Alfa 2,5 v6 12 ventiel verdichtung 10:1 mit E85 und 1,2 Bar?


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Acki - 27.02.2012

Kann schon, aber wielange Big Grin


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - Hermy - 27.02.2012

Richard008 schrieb:ich frag mich grade ob das geht:
Alfa 2,5 v6 12 ventiel verdichtung 10:1 mit E85 und 1,2 Bar?

Hi
Ich kann mir schon vorstellen das das geht, gilt natürlich nicht für alle, aber nur mal ein Beispiel wir haben einen Mx5 1,6l16V umgebaut auf GT2554R ohne am Motor irgend etwas anzufassen er hat eine Serienverdichtung 9,8:1 dort haben 1,6bar Overboost abfallend auf 1,2bar gefahren max. Drehzahl 7000U/min(Leistung 290-300Ps) das Auto fuhr damit 2jahre und ca. 10000km auf der Straße und das letzte Jahr ausschließlich Viertelmeile, das einzige was bisher kaputt ging war die Kupplung. Der große Vorteil mit der hohen Grundverdichtung ist das gute Ansprechverhalten des Laders.

Mfg Hermy


Verdichtung bei aufgeladenen E85 Triebwerken. - reyalp - 27.02.2012

Hermy ist das zufällig der MX5 von Boost-performace?

wir fahren ein 1,6L Civic Vtec

verdichtung 9,6:1 serie mit kompletten Motorinnereien das schon seit 3 jahren und ausschließlich auf der Meile. bis jetzt 0 technische Ausfälle außer Getriebe. Und mitlerweile mit 1,1bar Haltedruck.
und mitlerweile 11er zeiten.