German Drag Racing Board
Likkedeeler Racing Team - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Neuigkeiten und Informationen (https://www.dragracing.info/forum/forum-7.html)
+---- Forum: Empfangshalle (https://www.dragracing.info/forum/forum-42.html)
+---- Thema: Likkedeeler Racing Team (/thread-890.html)

Seiten: 1 2 3


Likkedeeler Racing Team - FISCH - 04.05.2005

@ alle lernfähigen:

wobei das hessische "gescherr" nicht direkt "geschirr" im herkömmlichen sinne bedeutet !!!

Gescherr ist der oberbegriff für alles was man so braucht/bei sich hat, kurz:
besitztum...

für unsereins zählt somit auch der dragster zum "gescherr"

ich hoffe das is korrekt so Big Grin


Likkedeeler Racing Team - Klaus Grabow - 04.05.2005

Fisch, Du bist wie immer "oberkorekt"


Likkedeeler Racing Team - RoCKeR - 04.05.2005

man man man 8o
ich hoffe das jetzt nicht jedes wort von mir so analisiert wird X(
ich denke jeder wußte was ich gemeint habe und das sollte ja wohl das wichtigste gewesen sein, also laßt uns anstossen Bier
have fun Rave


Likkedeeler Racing Team - Jürgen Kath - 04.05.2005

@ Klaus: wenn schon, denn schon: korrekt!!!!! Mit zwei "r"

soviel Zeit muß sein!!! Big Grin


Likkedeeler Racing Team - Klaus Grabow - 04.05.2005

ät Jührgän.
soh laangsahm märke ich, mainä volcschuhle muss ein sondärshuhle gewäsen sain.
Grutz


Likkedeeler Racing Team - FISCH - 06.05.2005

ob ein oder zwei "r" is doch egal...

es gibt eben drei Sorten Menschen, solche die zählen können und solche die nicht zählen können... ?(

...oder so Big Grin


Likkedeeler Racing Team - Klaus Grabow - 06.05.2005

Danke Fisch,
abär mit meinär Buildung ist adasssss schwär.
Gruhs, klauhs


Likkedeeler Racing Team - Silke Beer - 06.05.2005

Na also wenn wir jetzt schon genau analysieren, dann tun wir es aber richtig: Wie der Herr, so das Gescherr.

Umgangssprachlich aus Zeiten als die Fortbewegungsmittel noch aus ein, zwei oder mehreren Hafer-PS bestanden.
Diese wurden zur Nutzung mit Hilfe von "Zuggeschirren" eingesetzt.
Diese Ledergeschirre, intensiv genutzt, bedurften der sorgfältigen intensiven (Leder-und Metall-)Pflege und passgenaue Anpassung an ihre Träger (Pferde).
Nachlässige, faule, "billige" Herren erkannte man an geflicktem, ungepflegten, rauhen und auf den Pferden häßliche Scheuerwunden verursachendem "Gescherr", hauptsache der "Gaul" arbeitete.
Während fleißige ordentliche Fuhrleute, Herren über Stallburschen, usw. Wert auf gepflegtes, weiches, passendes Geschirr und saubere Optik legten, bei Tier und Material.
Zu einer Zeit als der "erste Eindruck" bei einem Treffen auf der Straße mit Kutsche oder als Reiter entstand, hat man den Charakter (und den Geldbeutel) des Herren nach dem Aussehen des Gespannes beurteilt.

Später auch auf andere allgemeine Bereiche angewandt.
Hat also sogar direkt mit Horsepower zu tun Wink


Likkedeeler Racing Team - Danys-Garage - 06.05.2005

Oh Mann, Oh Mann, Oh Mann...!!! Was für ein empfang für das Likkedeeler Racing Team.!! Wußte noch gar nicht, daß wir hier unter den Mitgliedern "Ex-Pauker" haben die alles verbessern.!? Big Grin Außerdem: Nobody is perfect. Also: Lasst euch von den alten Hasen hier im Drag-Racing-Board nicht unterkriegen und Lacht Rolleyes drüber..!! Ist sowieso immer ganz lustig hier. Auf alle fälle, welcome on Board and keep on smiling....!!!!
Grüße vom Back in Black Drag-Race-Team
http://www.Danys-Garage.de


Likkedeeler Racing Team - Silke Beer - 07.05.2005

Hier sind weder Ex-Pauker noch Verbesserungswütige... und ist ja auch gar nicht so bös' gemeint Wink wir geben ganz einfach nur alle "unseren Senf dazu" - um noch ein Sprichwort auszugraben!

Auf alle Fälle, willkommen in dieser crazy community Tongue und viel Spaß dabei !