Zeitnahme im Drag Racing -
ChevyS10 - 22.07.2003
so ist das halt im Internet ..Es gibt auch viele Bilder von der Titanic und die ist auch schon ewig untergegangen, soll jetzt nich heißen das mein S10 auf dem schrott ist , Gott sei Dank noch nicht
Gut Ding will Weile....oder so.
Locker bleiben

, habe deine Erklärung auch gelesen bin aber vom Lande:conf: und da ist die erklärung vom Garry fuer mich besser zu verstehen
P.S.
Was heißt hier keiner geht! mein Caddy läuft und säuft
doch...weiß garnet was du willst
P.P.S.
Wir schreiben aber wo anders weiter das hat ja alles mit " Zeitnahme im Dragrace" nix zu tun.
Zeitnahme im Drag Racing -
DragsterFAN - 06.10.2007
kann man es nicht so sagen:
wenn die ampel auf grün umspringt läuft die zeit und wenn man durchs ziel, stopt diese und der, der die geringst zeit hat hat gewonnen
kann man das nicht so sagen ?
ist doch richtig ?
Zeitnahme im Drag Racing -
Grimmjar - 06.10.2007
kann man.
aber dann kann man auch gleich einen mit ner Fahne zwischen die Aspiranten stelle und einen Beobachter im Ziel der linke oder rechte Bahn gewinnen läßt (Gewinner ist oft der, der den Beobachter am ender der 1/4 Meile nicht über den haufen fährt

)
manchmal geht es nur um 1/1000 Sekunden und da möchte jeder wissen wo die 1/1000 geblieben ist.
ja ja... alles wäre so einfach ohne die Technik...
Zeitnahme im Drag Racing -
Manfred - 06.10.2007
Zitat:DragsterFAN
kann man es nicht so sagen:
wenn die ampel auf grün umspringt läuft die zeit und wenn man durchs ziel, stopt diese und der, der die geringst zeit hat hat gewonnen
kann man das nicht so sagen ?
ist doch richtig ?
Die Zeit für ET (1/4 oder 1/8 meile) beginnt dann zu laufen, wenn die Vorderreifen die Stage Lichtschranke
verlässt.
Die Reaktionszeit des Fahrzeug ist dann optimal, wenn der Fahrer beim letzten Gelb die Kupllung löst, Gas gibt und die Vorderräder beim umschalten der Ampel auf Grün die Stagelichtschranke verlassen (Reaktioszeit = 0,000 Sek).
Die Zeit wird durch die Ziellichtschranke dann gestoppt, wen ca 75% der Lichtschranke abgedeckt wurde.
Manfred
Zeitnahme im Drag Racing -
bronze bullet - 07.10.2007
Zitat:Original von Manfred
Zitat:DragsterFAN
kann man es nicht so sagen:
wenn die ampel auf grün umspringt läuft die zeit und wenn man durchs ziel, stopt diese und der, der die geringst zeit hat hat gewonnen
kann man das nicht so sagen ?
ist doch richtig ?
Die Zeit für ET (1/4 oder 1/8 meile) beginnt dann zu laufen, wenn die Vorderreifen die Stage Lichtschranke verlässt.
Die Reaktionszeit des Fahrzeug ist dann optimal, wenn der Fahrer beim letzten Gelb die Kupllung löst, Gas gibt und die Vorderräder beim umschalten der Ampel auf Grün die Stagelichtschranke verlassen (Reaktioszeit = 0,000 Sek).
Die Zeit wird durch die Ziellichtschranke dann gestoppt, wen ca 75% der Lichtschranke abgedeckt wurde.
Manfred
Das hängt aber ganz vom Fahrzeug ab! Manche starten auch noch früher, als bei der letzten Gelben Lampe. ;-)
mfg. Jens B.
Zeitnahme im Drag Racing -
dragjoel - 07.10.2007
Je nach dem wie die Verzögerung des Fahrzeuges ist, also wie schnell es Anspricht. Einen Richtigen Punkt zum Gas geben muss jedes Fahrzeug selber suchen, bzw. sein Fahrer.
Zum glück!! Wenn alle Fahrzeuge immer 0,000 Fahren würden, ist die Spannung des rennens vorbei und der Fahrer wird nicht mehr gefordert.
gruß
Zeitnahme im Drag Racing -
DragsterFAN - 07.10.2007
also nur das ich das richtig verstehe
also die zeit zwischen grüner ampel und losfahren ist die reaktionszeit
und diese zeit und der eigendliche lauf werden addiert und das ist dann die gesamtzeit
richtig ?
Zeitnahme im Drag Racing -
Garry - 07.10.2007
Ja, RT+ET ergibt die Zeit für den Lauf ... (die aber in der Form idR nicht explizit auf dem Timeslip erscheint)
Zeitnahme im Drag Racing -
dragjoel - 07.10.2007
Bei ET-Bracket auch? Oder wird da nur die gefahrene Zeit ermittelt, und wenn man keinen Sieger ermitteln kann, dann wird die bessere RT gezählt?
Zeitnahme im Drag Racing -
bronze bullet - 08.10.2007
Ja da auch!
Es gibt keine Rennen ohne die Addition dieser beiden Zeiten!
Die R/T ist die Fahrerzeit, sie hängt von den Fähigkeiten des Fahrers ab.
Die ET kommt in erster Linie durch die Performance des Fahrzeugs zu stande.
mfg. Jens B.